Diese Option ist nicht vorgesehen. Das Löschen von Ereignissen des Sicherheitssystems ist gemäß den Anforderungen der EN 50131 verboten.
Bitte beachten, dass an eine Hub-Zentrale bis zu 10 Sirenen angeschlossen werden können!
Alarmanlage mit Unterstützung der Fotoverifizierung von Alarmen
Diese Option ist nicht vorgesehen. Das Löschen von Ereignissen des Sicherheitssystems ist gemäß den Anforderungen der EN 50131 verboten.
Bei der Kennung (ID) handelt es sich um die Seriennummer des Geräts. Diese finden Sie unterhalb des QR-Codes auf dem Gehäuse, der Platine und der Verpackung des Geräts.
Geräte-ID auf der Unterseite der Verpackung
Geräte-ID unter dem Deckel
The ID can also be found in the device states in the Ajax app.
Abhängig von der Hub-Zentrale:
Der Melder kann nur mit Hub Plus, Hub 2, Hub Hybrid und Hub 2 Plus verwendet werden. Er ist nicht kompatibel mit dem Hub!
Sie können jede Batterie mit einer Betriebsspannung von 4,2-10 V an eine Hub-Zentrale mit einem 6V PSU Netzteil anschließen.
Wir empfehlen die Verwendung von Zink-Luft-Batterien für den Dauerbetrieb. Bevor Sie eine solche Batterie anschließen, müssen Sie unbedingt die Schutzaufkleber entfernen oder die Luftsperrventile öffnen. Wenn möglich, lassen Sie die Batterie bis zu 2 Stunden an der Luft liegen. Dies löst im Inneren eine chemische Reaktion aus und gewährleistet ein einwandfreies Funktionieren.
Nachstehend finden Sie eine Liste der empfohlenen Batterien, bei denen die Kompatibilität mit dem System garantiert ist.
Liste empfohlener Batterien
Hub-Zentrale | Batterie | Batterielebensdauer * |
Hub 2 (2G) | Cegasa eZ8 12/600 Cegasa eZ8 9/600 Cegasa eZ8 9/350 Cegasa eZ8 6/600 ISKRA KOMPAKT 960 ISKRA KOMPAKT 700 ISKRA KOMPAKT 480 ISKRA KOMPAKT 360 Masterbattery MC-ZA960 |
bis zu 26 Monaten bis zu 18 Monaten bis zu 10 Monaten bis zu 14 Monaten bis zu 19 Monaten bis zu 30 Monaten bis zu 9 Monaten bis zu 7 Monaten bis zu 22 Monaten |
Hub 2 Plus | Cegasa eZ8 12/600 Cegasa eZ8 9/600 Cegasa eZ8 9/350 Cegasa eZ8 6/600 ISKRA KOMPAKT 960 ISKRA KOMPAKT 700 ISKRA KOMPAKT 360 Masterbattery MC-ZA960 |
bis zu 14 Monaten bis zu 11 Monaten bis zu 6 Monaten bis zu 8 Monaten bis zu 12 Monaten bis zu 17 Monaten bis zu 4 Monaten bis zu 11 Monaten |
* Die Batterielebensdauer wurde mit den Standardeinstellungen von Jeweller (mit Abfrageintervall zwischen der Hub-Zentrale und Meldern von 36 Sekunden), der Durchschnittstemperatur 25℃ und 4 an den Hub angeschlossenen Meldern berechnet.
Wenn Sie eine andere Batterie verwenden möchten, können Sie unter folgendem Link die ungefähre Betriebslebensdauer der Batterie errechnen.
Die Hub-Zentrale kann nur von einem Netzteile betrieben werden: standard oder alternativ (6V PSU Netzteil oder 12V PSU Netzteil).
Das 6V-Netzteil wird benötigt, damit die Hub-Zentrale über Jahre hinweg mit einer externen Batterie betrieben werden kann, ohne an das Stromnetz des Objekts angeschlossen zu werden. Dadurch lassen sich Objekte in Bauphasen oder im leerstehenden Zustand vor Räubern, Vandalen und unbefugtem Besetzen schützen.
Ein 12V-Netzteil wird benötigt, um die Hub-Zentrale an die Niederspannungsnetz eines Autos, Anhängers oder einer Yacht anzuschließen oder um sie über eine externe Batterie zu versorgen.
Sie können das eingebaute 110/230 V Netzteil durch ein 6V PSU Netzteil ersetzen.
Nein. Die Hub-Zentrale ist für die Montage im Innenbereich ausgelegt. Sie kann bei Temperaturen von –10 °C bis 40 °C und einer Feuchtigkeit von bis zu 75 % betrieben werden.
Eine Montage im Außenbereich kann zur Beschädigung und Fehlfunktion des Geräts führen.
Ja, das ist richtig. Hub 2 Plus unterstützt bis zu 200 MotionCam-Bewegungsmelder mit Foto-Alarmverifizierung.
Das Anschließen von Hub 2 Plus an ein 12-V-Gleichstromnetzteil wird derzeit nicht unterstützt.
Die Kennung der Hub-Zentrale bzw. die Seriennummer sind die ersten 8 Zeichen des QR-Codes auf der Hub-Zentrale.
Sie finden die Kennung der Hub-Zentrale ebenfalls unter der SmartBracket-Montageplatte, auf dem Kartonaufkleber sowie im Status der Hub-Zentrale in der Ajax App.
Mit Ausnahme anderer Ajax-Hubs sowie der Integrationsmodule ocBridge Plus und uartBridge können sämtliche Ajax-Melder und -Geräte an Hub 2 Plus angeschlossen werden.
Der ordnungsgemäße Betrieb von Hub 2 Plus wird bei einer Temperatur von -10°C bis +40°C und einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 75% garantiert.
Bei Montage in Räumen mit anderen Temperaturen kann es zum Verbindungsabbruch mit Ajax-Geräten und, im schlimmsten Fall, zum Ausfall des Geräts führen. Bitte beachten, dass sich die Batterielaufzeit bei niedrigen Temperaturen erheblich reduzieren kann.
Ja, das Ajax-Sicherheitssystem kann auch dann betrieben werden, wenn nur einer der Kommunikationskanäle verwendet wird.
Trotzdem empfehlen wir die Anbindung über alle Kommunikationskanäle, da ein Kanal möglicherweise ausfallen könnte. Wenn zum Beispiel das Guthaben auf dem Mobilfunkkonto aufgebraucht ist oder eine Fehlfunktion im Betreibernetz vorliegt.
Ja, das ist richtig. Hub 2 Plus kann über Ethernet und WLAN betrieben werden und ebenfalls 2 SIM-Karten mit Unterstützung für 2G/3G/LTE verwenden.
Unterstützte Mobilfunknetzstandards:
Ja. Die integrierte Batterie von Hub 2 Plus bietet eine Batterielaufzeit von bis zu 15 Stunden.
Beim Umschalten auf eine Ersatzstromquelle wird eine entsprechende Benachrichtigung an den Benutzer und den Sicherheitsdienst gesendet.
Zum Verbinden der Hub-Zentrale mit tragbaren Batterien eine 6V-PSU-Stromversorgungseinheit verwenden.
Hub 2 Plus verwendet 4 Kommunikationskanäle für die Übertragung von Alarmen und Ereignissen an Benutzer und die Überwachungsstation eines Sicherheitsdienstes: Ethernet (Hauptkommunikationskanal), WLAN und zwei SIM-Karten mit LTE-Unterstützung (Reservekanäle).
Wenn einer der Kanäle vorübergehend nicht verfügbar ist, schaltet das System sofort automatisch auf den anderen um.
Sie können eine SIM-Karte eines beliebigen Betreibers in Hub 2 Plus einsetzen. Unterstützte Mobilfunknetzstandards:
Deaktivieren Sie vor dem Einlegen der SIM-Karte in den Hub die PIN-Code-Abfrage im Einstellungsmenü (dazu müssen Sie die Karte in ein Telefon einlegen). Darüber hinaus muss Ihr Mobilfunk-Konto ein Guthaben oder ein Bonus-Datenvolumen aufweisen.
Da eine der SIM-Karten z. B. wegen Störung auf der Betreiberseite oder mangelnden Kontoguthabens ausfallen könnte, empfehlen wir dringend, die Hub-Zentrale über alle zur Verfügung stehenden Kommunikationskanäle anzuschließen.
Ja, aber die Signalstärke zwischen der Hub-Zentrale und den Geräten darf nicht weniger als 2 bis 3 Punkte betragen (Sie können dies in der App überprüfen). Außerdem müssen das Mobilfunk- und WLAN-Signal am Aufstellort stabil sein (falls diese Kommunikationskanäle genutzt werden).
Darüber hinaus muss die Hub-Zentrale auf die Fläche aufgeschraubt werden. Andernfalls kann die Hub-Zentrale leicht demontiert werden, der Manipulationsschutz funktioniert nicht, und sowohl der Sicherheitsdienst als auch die Benutzer erhalten keine entsprechende Benachrichtigung.
Die Übertragungsreichweite zwischen Hub und Gerät wird durch die Funksignalreichweite des Geräts begrenzt (siehe technische Daten auf der Geräte-Website und im Benutzerhandbuch). Die maximale Übertragungsreichweite zu Ajax-Geräten beträgt 2000 Meter bei freier Fläche.
Bis zu 25 Sicherheitsgruppen.
Bis zu 100 Kameras oder DVRs.
Bis zu 200 Benutzer des Sicherheitssystems (Normal und PRO).
Sie können bis zu 200 Melder oder Ajax-Geräte am Hub 2 Plus anmelden.
Bitte beachten, dass an eine Hub-Zentrale bis zu 10 Sirenen angeschlossen werden können!
Hub 2 Plus ist eine Sicherheitssystemzentrale mit Alarm-Fotobestätigung und 4 Kommunikationskanälen.
Hub | Hub Plus | Hub 2 (2G) | Hub 2 (4G) | Hub 2 Plus | |
Geräte | bis zu 100 | bis zu 150 | bis zu 100 | bis zu 100 | bis zu 200 |
Kameras und DVRs | bis zu 10 | bis zu 50 | bis zu 25 | bis zu 25 | bis zu 100 |
Benutzer | bis zu 50 | bis zu 99 | bis zu 50 | bis zu 50 | bis zu 200 |
Gruppen | bis zu 9 | bis zu 25 | bis zu 9 | bis zu 9 | bis zu 25 |
Notfallbatterie | bis zu 15 Stunden Batterielaufzeit | bis zu 16 Stunden Batterielaufzeit | bis zu 16 Stunden Batterielaufzeit | bis zu 16 Stunden Batterielaufzeit | bis zu 15 Stunden Batterielaufzeit |
Unterstützung von Meldern mit Fotoverifizierung von Alarmen | Nein | Nein | Ja | Ja | Ja |
Maximale Anzahl verbundener ReX Funk-Repeater | 1 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Szenarien | Bis zu 5 | Bis zu 64 | Bis zu 32 | Bis zu 32 | Bis zu 64 |
Kommunikationskanäle |
2G 1×SIM Ethernet |
2G/3G 2×SIM Ethernet WLAN |
2G 2×SIM Ethernet |
2G/3G/LTE 2×SIM Ethernet |
2G/3G/LTE 2×SIM Ethernet WLAN |
Mit dem Update OS Malevich 2.9 können jetzt Daten von einer Hub-Zentrale zu einer anderen übertragen (gespiegelt) werden, ohne das System neu zu konfigurieren oder Benutzer oder Geräte hinzuzufügen.
Dazu öffnen Sie in den Einstellungen der Hub-Zentrale, an die Sie Daten übertragen möchten, das Menü Datenimport und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Für die Datenübertragung muss auf beiden Hub-Zentralen OS Malevich 2.9 oder höher installiert sein.
Die Firmware-Version des Gerätes wird in der Ajax App angezeigt. Um diese zu finden.