Das Ajax-Sicherheitssystem ermöglicht die Übertragung von Benutzerdaten, Einstellungen und Listen angemeldeter Geräte zwischen Hub-Zentralen mit OS Malevich 2.9 oder höher. Mit dieser Funktion können Sie zu einer neuen Hub-Zentrale wechseln, ohne jedes Gerät einzeln anmelden und das System neu konfigurieren zu müssen. Diese Funktion ist auch nützlich, wenn Sie die Sicherheit des Objekts schnell wiederherstellen müssen, Ihre Hub-Zentrale aber außer Betrieb ist: Einstellungen können von der Hub-Zentrale, die offline ist, übertragen werden.
Die Dauer für den Datenimport in eine neue Hub-Zentrale hängt von der Anzahl der angeschlossenen Geräte und dem eingestellten Melder-Ping-Intervall ab: je länger das Intervall, desto länger dauert der Prozess. Im Durchschnitt dauert es nicht mehr als 15 Minuten. Denken Sie daran, dass während der Übertragung von Daten an eine neue Hub-Zentrale das Sicherheitssystem nicht scharf geschaltet werden kann.
Die Konfiguration der Internetverbindung und die Einstellungen für die Überwachungsstation werden dabei nicht übertragen. Wenn Ihr Sicherheitssystem an eine zentrale Überwachungsstation angeschlossen ist, sollten Sie also vor dem Datenimport den Sicherheitsdienst darüber informieren.
Beim Importieren werden alle Einstellungen und Daten auf der neuen Hub-Zentrale gelöscht und durch die Daten der früheren Hub-Zentrale ersetzt. Das Sicherheitssystem benachrichtigt Benutzer mit Zugang zum Benachrichtigungs-Feed über die Wahl der Hub-Zentralen für den Datentransfer sowie über den Beginn und das Ende des Importvorgangs.
Vor der Datenübertragung
- Stellen Sie sicher, dass die Hub-Zentralen kompatibel sind. Der Datenimport ist nur zu einer Hub-Zentrale desselben Modells oder deren erweiterter Version möglich. Beispielsweise können Daten von Hub an Hub oder Hub Plus übertragen werden. Sie können keine Daten von Hub Plus an Hub übertragen.
Kompatibilitätstabelle der Hub-Zentralen
Neue Hub-Zentrale 👉 Hub Hub Plus Hub 2 (2G) Hub 2 (4G) Hub 2 Plus Hub Hybrid (2G) Hub Hybrid (4G) 👇Vorherige Hub-Zentrale Hub + + + + + + + Hub Plus — + — — + — — Hub 2 (2G) — — + + + + + Hub 2 (4G) — — + + + + + Hub 2 Plus — — — — + — — Hub Hybrid (2G) — — — — — + + Hub Hybrid (4G) — — — — — + + - Schließen Sie die neue Hub-Zentrale an das Netzwerk an und fügen Sie sie gemäß Benutzerhandbuch zur Ajax-Anwendung hinzu.
- Überprüfen Sie die Version von OS Malevich auf beiden Hub-Zentralen. Der Datenimport ist nur auf eine Hub-Zentrale mit gleicher oder höherer Firmware-Version möglich. Beispielsweise können Daten von einer Hub-Zentrale mit OS Malevich 2.9 auf eine Hub-Zentrale mit OS Malevich 2.9 und höher übertragen werden. Es ist nicht möglich, Daten von OS Malevich 2.10 nach OS Malevich 2.9 zu übertragen.
Wenn die OS Malevich-Version Ihrer Hub-Zentrale niedriger als 2.9 ist, prüfen Sie, ob automatische Updates aktiviert sind. Gehen Sie dazu in das Menü: Geräte
→ Hub-Zentrale → Einstellungen
→ Service.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über Administratorrechte für beide Hub-Zentralen verfügen. Sie können dies in den Einstellungen der Hub-Zentrale überprüfen (Geräte
→ Hub-Zentrale → Einstellungen
→ Benutzer).
- Positionieren Sie eine neue Hub-Zentrale in der geschützten Anlage, sodass alle an die alte Hub-Zentrale angeschlossenen Geräte problemlos mit der neuen Hub-Zentrale kommunizieren können.
Die alte Hub-Zentrale muss nicht in der geschützten Anlage verbleiben.
- Stellen Sie sicher, dass die Hub-Zentralen nicht scharf geschaltet sind, die Firmware nicht aktualisieren und nicht bereits Daten übertragen werden. Sie können dies in der Ajax-App überprüfen.
Daten importieren
- Öffnen Sie die Ajax-App und wählen Sie die Hub-Zentrale, in die Sie Daten importieren möchten. Klicken Sie auf die Hub-Zentrale und dann auf das Symbol
, um zu deren Einstellungen zu gelangen.
- Öffnen Sie das Menü Datenimport.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie die Hub-Zentrale, die als Datenquelle verwendet werden soll, indem Sie auf die Schaltfläche Datenquelle auswählen klicken.
- Überprüfen Sie die Liste der Geräte und Einstellungen, die auf die neue Hub-Zentrale übertragen werden.
- Schalten Sie die als Datenquelle ausgewählte Hub-Zentrale aus und klicken Sie auf Import starten.
- Nach dem Start des Imports werden Benutzerdaten, Einstellungen und die Geräteliste automatisch übertragen. Für die Übertragung von Steuergeräten müssen und Panikknöpfen (Ajax SpaceControl, DoubleButton und Button) Sie zweimal auf den jeweiligen Button klicken. Dabei muss eine Funkverbindung zur neuen Hub-Zentrale oder zum Funk-Repeater bestehen, an denen sie angemeldet sind. Die App wird Sie während der Datenübertragung darauf hinweisen.
Sie können den Datenimportprozess jederzeit mit einem Klick auf die Schaltfläche Stopp anhalten. Eine Unterbrechung des Prozesses gefährdet zwar nicht die Sicherheit der Daten auf den Hub-Zentralen.
Wenn einige Geräte nicht übertragen wurden, weil der Datenimport abgebrochen wurde, wird das Symbol
im Gerätestatus angezeigt. Sie können die nicht übertragenen Geräte manuell verbinden oder die Datenübertragung wiederholen. Das Symbol verschwindet, sobald das Gerät erfolgreich mit der neuen Hub-Zentrale verbunden wurde.
Wenn Sie während der Datenübertragung die App schließen oder einen Anruf erhalten, hat dies keine Auswirkungen auf den Importprozess. Sie können dorthin zurückkehren, indem Sie bei der Hub-Zentrale in den Einstellungen das Menü Datenimport öffnen.
- Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, informiert Sie das System über den erfolgreichen Abschluss des Datenimports. Wenn einige Geräte nicht übertragen wurden, können Sie diese gemäß den Standardverfahren im Benutzerhandbuch anmelden. Sie können aber auch das Datenübertragungsverfahren erneut durchführen. Dieses Mal werden nur solche Geräte übertragen, bei denen die vorherige Übertragung fehlgeschlagen ist.
Sollten Sie bei der Quell-Hub-Zentrale zwischenzeitlich die Einstellungen geändert oder Geräte entfernt haben, werden diese Änderungen bei der Datenübertragung an die Ziel-Hub-Zentrale ebenfalls importiert.
- Die Hub-Zentrale, an die die Daten übertragen wurde, weist den Namen Copy_Name_des_vorherigen_Hubs (zum Beispiel Copy_Mein_Zuhause) auf. Geben Sie der Hub-Zentrale einen neuen Namen, um die Navigation zu erleichtern
Verfahren für alte Hub-Zentrale
Die Konfiguration der für den Import als Datenquelle verwendeten Hub-Zentrale wird zwar gespeichert, aber die Geräte werden nach und nach abgemeldet. Wenn alle Einstellungen und Geräte erfolgreich übertragen wurden und auf der Hub-Zentrale keine wichtigen Daten mehr vorhanden sind, empfehlen wir, sie auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dies wird dazu beitragen, Fehler bei Benutzern zu vermeiden, die beide Hub-Zentralen in der App zur Verfügung haben.
Hub-Zentrale auf Werkseinstellungen zurücksetzen
- Schalten Sie nach abgeschlossener Datenübertragung die alte Hub-Zentrale ein.
- Öffnen Sie das Menü Benutzerverwaltung (Geräte
→ Hub-Zentrale → Einstellungen
→ Benutzer) und löschen Sie alle Benutzer, indem Sie in den Einstellungen
jedes Kontos auf Benutzer löschen klicken.
- Setzen Sie die Hub-Zentrale auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die Einschalttaste mehr als 30 Sekunden lang gedrückt halten – das Ajax-Logo auf der Hub-Zentrale blinkt rot.
- Löschen Sie die alte Hub-Zentrale aus dem Konto.