Partner Portal

MultiTransmitter Jeweller

Funkmodul für die Integration von bis zu 18 Geräten von Drittanbietern in das Ajax System

FAQ

Der MultiTransmitter mit Firmware-Version 2.13.0 und neuer unterstützt die folgenden Verbindungsarten:

  • 3EOL
  • 2EOL
  • EOL
  • NC (NF)
  • NO

 

Der MultiTransmitter mit einer Firmware-Version älter als 2.13.0 unterstützt nur NC-, NO- und EOL-Verbindungen.

Die Verbindungstypen 2EOL und 3EOL sind nur für MultiTransmitter Jeweller ab der Firmware Version 2.13.0 verfügbar. Das Integrationsmodul muss zu einer kompatiblen Hub-Zentrale hinzugefügt werden, die auf OS Malevich 2.13 oder höher läuft. Wenn Hub (4G) Jeweller verwendet wird, muss die Hub-Zentrale auf OS Malevich 2.28 oder höher aktualisiert werden.

Für das Modell Hub (2G) Jeweller sind nur NC-, NO- und EOL-Verbindungen verfügbar.

Kopiert

Bei der Kennung (ID) handelt es sich um die Seriennummer des Geräts. Diese finden Sie unterhalb des QR-Codes auf dem Gehäuse, der Platine und der Verpackung des Geräts.

Geräte-ID auf der Unterseite der Verpackung

Geräte-ID unter dem Deckel

The ID can also be found in the device states in the Ajax app.

  1. Anmeldung in der Ajax App.
  2. Wählen Sie den gewünschten Hub aus der Liste aus, falls Sie mehr als einen besitzen oder wenn Sie die Ajax PRO App verwenden.
  3. Gehen Sie zum Menü Geräte .
  4. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Die Informationen zur Geräte-ID finden Sie am unteren Rand des Statusbildschirms.
Kopiert

Die Übertragungsreichweite zur Hub-Zentrale beträgt ohne jegliche Hindernisse (Freifeld) 2000 Meter.

Bitte beachten Sie, dass Hindernisse wie Wände und Deckenkonstruktionen die Funksignalübertragung beeinträchtigen und deren Reichweite erheblich verringern können.

Kopiert

MultiTransmitter ist nicht kompatibel mit ocBridge Plus, uartBridge und Sicherheitszentralen von Drittanbietern.

Kopiert

Das Anschlusskabel für die Signalübertragung eines Geräts oder Melders darf eine Länge von 400 Metern nicht überschreiten (verkupfertes Aluminiumkabel mit Querschnitt 0,22 mm²).

Der Wert kann bei Verwendung anderer Kabeltypen abweichen. Es wurden keine anderen Kabeltypen getestet.

Kopiert

Ja. Das Integrationsmodul verfügt über drei 12-V-Stromversorgungsanschlüsse: ein speziell für Brandmelder und zwei für andere Geräte.

Der Gesamtverbrauch aller angeschlossenen Geräte und Melder sollte nicht über 1 A liegen.

Kopiert

Die verfügbaren Ereignistypen hängen vom Modell des Integrationsmoduls und dem Betriebsmodus der angeschlossenen Eingabegeräte ab. Mehr Details zu unterstützten Ereignissen finden Sie im Benutzerhandbuch des Geräts:

Die folgende Tabelle beschreibt alle möglichen Ereignistypen von kabelgebundenen Eingabegeräten:

Betriebsmodus „Alarme erkennen“
Ereignistyp Symbol Bedeutung
Sabotagealarm
Alarm bei Auslösung eines Sabotagekontakts des Melders/Geräts.
Einbruch
Alarm bei Auslösung von Bewegungs-, Öffnungs- oder anderen Meldern.
Brand

Alarm bei Auslösung von Brandmeldern.

Das Ajax Portfolio umfasst eine Vielzahl von Funk-Brandmeldern. Wir empfehlen, sie anstelle von Brandmeldern anderer Hersteller zu verwenden.

Notruf
Alarm bei Betätigung der Ruftaste.
Paniktaste
Alarm beim Drücken der Paniktaste.
Gasalarm
Alarm bei erhöhter Gaskonzentration.
Störung
Ereignis, das durch eine Störung eines angeschlossenen Melders oder Geräts verursacht wird.
Überschwemmung
Alarm bei Wasseraustritt.
Glasbruch

Alarm bei Auslösung des Glasbruchsensors.

Dieser Ereignistyp ist nur im Betriebsmodus Impuls möglich.

Hohe Temperatur
Alarm bei Überschreitung der oberen Temperaturgrenze.
Niedrige Temperatur
Alarm bei Überschreiten der unteren Temperaturgrenze.
Abdeckung
Alarm, wenn das Gerät abgedeckt wird.
Bedrohungscode (Öffnung)

Alarm, wenn der Bedrohungscode eingegeben wird.

Dieser Ereignistyp ist nur im Betriebsmodus Impuls möglich.

Vibration (seismischer Sensor)

Alarm bei Auslösung des seismischen Sensors.

Dieser Ereignistyp ist nur im Betriebsmodus Impuls möglich.

Benutzerdefiniert

Der Ereignistyp wird vom Benutzer definiert.

Wird nicht per SMS an die Leitstelle des Sicherheitsunternehmens und die Benutzer gesendet.

Rollläden

Alarm bei Auslösung der Rollläden.

Dieser Ereignistyp funktioniert nur, wenn Eingabetyp als Rollläden konfiguriert ist.

Scharfschaltungsmodi wechseln
Symbol Bedeutung

Sie können eine KeyArm Zone einrichten, die es ermöglicht, den Scharfschaltungsmodus des Systems mit einem an den Superior MultiTransmitter Fibra (without casing) angeschlossenen Drittgerät zu wechseln. KeyArm ermöglicht es, das System oder einzelne Gruppen scharf oder unscharf zu schalten oder den Nachtmodus zu verwalten.

Die Funktion KeyArm wird von kompatiblen Hub-Zentralen unterstützt (außer Hub (2G) Jeweller und Hub (4G) Jeweller) ab OS Malevich 2.17.

Wenn die Funktion Abhängige Gruppe für Gruppen konfiguriert ist, kann sich ihr Sicherheitsstatus abhängig von ihren Einstellungen und dem Status der initiierenden Gruppen automatisch ändern.

Sperrelement prüfen
Symbol Bedeutung

Sie können den Modus Sperrelement prüfen konfigurieren, um Benachrichtigungen über den Status des Sperrelements von Drittanbietern zu erhalten.

Die Funktion Sperrelement prüfen wird von kompatiblen Hub-Zentralen ab OS Malevich 2.25 unterstützt.

Diese Funktion ist Teil des Prinzips der Zwangsläufigkeit.

Riegelschaltkontakt prüfen
Symbol Bedeutung

Sie können den Modus Riegelschaltkontakt prüfen konfigurieren, um Benachrichtigungen über den Riegelstatus zu erhalten.

Die Funktion Riegelschaltkontakt prüfen wird von kompatiblen Hub-Zentralen ab OS Malevich 2.25 unterstützt.

Diese Funktion ist Teil des Prinzips der Zwangsläufigkeit.

Sie können den Alarmtyp in den Einstellungen für die jeweilige Zone auswählen. Mit Ihrer Wahl konfigurieren Sie die Alarm- und Ereignisbenachrichtigungen des angeschlossenen Geräts sowie die Ereigniscodes, die an die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Sicherheitsunternehmens übermittelt werden.

Kopiert

Unterstützte Anschlussarten:

Bezeichnung Typ Anmerkung
NO Normal offen.
NC Normal geschlossen, ohne Widerstände.
EOL (NC mit Widerstand)

Normal geschlossen, mit einem Widerstand.

Es gibt 3 Status: OK, Alarm und Kurzschluss.

EOL (NO mit Widerstand)

Normal offen mit einem Widerstand.

Es gibt 3 Status: OK, Alarm und Kabelbruch.

2EOL (NC mit Widerständen)

Normal geschlossen, mit 2 Widerständen.

Es gibt 4 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm und Kurzschluss.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

2EOL (NO mit Widerständen)

Normal offen, mit 2 Widerständen.

Es gibt 4 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm und Kabelbruch.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

3EOL (NC mit Widerständen)

Normal geschlossen, mit 3 Widerständen.

Es gibt 5 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm, Störung und Kurzschluss.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

3EOL (NO mit Widerständen)

Normal offen, mit 3 Widerständen.

Es gibt 5 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm, Störung und Kabelbruch.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

Unterstützte Melderarten:

  • Impuls
  • Bistabil
Kopiert

Wir empfehlen eine 12 VBatterie mit 4 A⋅h oder 7 A⋅h. Für diese Art von Batterie sind spezielle Einschübe im Gehäuse erforderlich.

Sie können auch ähnliche. Akkus mit passenden Abmessungen, anderen Kapazitätswerten und einer Ladezeit von maximal 30 Stunden verwenden.

Wenn der Akku länger als 40 Stunden aufgeladen wird, wird eine Benachrichtigung über zu langen Ladevorgang an Ajax-Apps gesendet. Dieser Ereignistyp wird als Fehlfunktion betrachtet und in Zuständen des Gerätes angezeigt.

Die maximalen Akku-Abmessungen für den Einbau ins Gehäuse betragen 150 × 64 × 94 mm. Das maximale Gewicht beträgt bis zu 5 kg.

Kopiert

MultiTransmitter wird normalerweise aus dem Netz (100 V~ bis 240 V~) gespeist, kann aber auch an einer 12 VNotstrombatterie betrieben werden.

Die 12 V⎓ Klemmen dürfen nicht an Netzteile angeschlossen werden. Diese Klemmen sind nur für den Batterieanschluss.

Durch den Anschluss des Netzteils an die 12 V⎓ Klemmen kann der MultiTransmitter beschädigt werden.

Kopiert

Es wird empfohlen, jeweils ein Gerät an eine Anschlusszone des Integrationsmoduls anzuschließen (insgesamt 18).

Wenn mehrere Geräte an ein Anschlussfeld angeschlossen werden, sollte der Gesamtverbrauch aller angeschlossenen Geräte 1 A nicht übersteigen. Wenn Sie die Melder auf diese Weise anschließen, können Sie nicht erkennen, welcher von ihnen ausgelöst wurde.

Kopiert

Das Integrationsmodul MultiTransmitter verfügt über 18 Anschlusszonen.

Kopiert

Das OS Malevich 2.9 Update ermöglicht die dauerhafte Deaktivierung von Geräten, ohne sie aus dem System zu löschen.

Eine Deaktivierung kann erforderlich sein, wenn das Gerät falsch installiert oder konfiguriert ist, die Verbindung zur Hub-Zentrale verliert oder defekt ist.

Um ein Gerät zu deaktivieren, öffnen Sie die Ajax-App:

  • Wählen Sie die entsprechende Hub-Zentrale aus, wenn Sie über mehrere verfügen oder eine PRO App verwenden.
  • Öffnen Sie das Geräte Menü .
  • Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus.
  • Rufen Sie Einstellungen auf .
  • Wählen Sie den Typ der dauerhafte Deaktivierung:
    • Vollständig — das Gerät führt keine Systembefehle aus und nimmt nicht an Automatisierungsszenarien teil, außerdem ignoriert das System Alarme und andere Gerätebenachrichtigungen.
    • Nur Gehäuse — das System ignoriert die Benachrichtigungen über die Entfernung des Melders aus der SmartBracket-Montagehalterung.
Kopiert

Die Firmware-Version des Gerätes wird in der Ajax App angezeigt. Um diese zu finden.

  1. Anmeldung in der Ajax App.
  2. Wählen Sie den gewünschten Space aus der Liste aus, wenn Sie mehrere haben oder die PRO App verwenden.
  3. Gehen Sie zum Menü Geräte .
  4. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Die Informationen zur Firmware-Version befinden sich am unteren Rand des Statusbildschirms.
Kopiert

Empfohlene Artikel

Abhängige Gruppen: So nutzen Sie die Funktion optimal

Konfiguration eines Ajax Systems nach dem Prinzip der Zwangsläufigkeit

Space konfigurieren

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: