Die Systemintegritätsprüfung ist eine Funktion, die den Status der Alarmmelder und -geräte vor der Scharfschaltung überprüft.
Diese Funktion verhindert, dass das System scharf geschaltet wird, wenn ein Fenster in der Einrichtung nicht geschlossen ist, das Meldergehäuse geöffnet ist oder die Verbindung zu einem der Geräte unterbrochen ist. Die Systemintegritätsprüfung ist eine der Anforderungen des britischen PD 6662:2017. PD 6662:2017 enthält die Anforderungen der aktuellen europäischen Normen, die darauf abzielen, Falschalarme zu reduzieren und die Zuverlässigkeit des Sicherheitssystems zu erhöhen.
In der Voreinstellung ist die Prüfung deaktiviert. Sie kann in Ajax-Apps von einem Benutzer mit Administratorrechten oder einem PRO mit Systemkonfigurationsrechten aktiviert werden.
Bei der Aktivierung kann festgelegt werden, ob das System bei Störungen scharf geschaltet werden darf oder nicht.
Wenn die Scharfschaltung mit Störungen aktiviert ist. Um das System scharf zu schalten muss der Benutzer die Scharfschaltung mit dem gleichen Gerät doppelt bestätigen. Zum Beispiel, indem er die Scharfschaltung in der Ajax App bestätigt oder die Scharfschaltungstaste auf dem SpaceControl Handsender erneut drückt.
Der Handsender SpaceControl mit Firmware-Version 3.18 und älter muss nicht wiederholt gedrückt werden, um eine Scharfschaltung mit Störungen zu bestätigen.
Wird ein System mit Störungen scharf geschaltet, erhalten alle Benutzer des Systems mit Zugriff auf den Ereignis-Feed eine Benachrichtigung in der Ajax-App. Die Meldung enthält eine Liste aller Störungen. Die gleiche Meldung wird an die Leitstelle des Sicherheitsunternehmens übermittelt.
Wenn die Scharfschaltung mit Störungen ausgeschlossen ist. Das System kann nicht scharf geschaltet werden, wenn die Integrität des Systems beeinträchtigt ist, z. B. wenn ein Fenster in der geschützten Einrichtung geöffnet ist. Um das System scharf zu schalten, muss die Störung zuerst behoben werden.
Liste der von der Systemintegritätsprüfung erfassten Fehler
Wählen Sie das geschützte Objekt aus, wenn Sie mehr als ein Objekt haben oder wenn Sie die PRO-App verwenden.
Öffnen Sie das Menü Geräte.
Wählen Sie die Hub-Zentrale aus.
Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol tippen .
Rufen Sie das Menü Service auf.
Wählen Sie die Systemintegritätsprüfung aus.
2. Aktivieren Sie die Option Systemintegritätsprüfung.
3. Wählen Sie die Zustände der Hub-Zentrale aus, die bei der Prüfung der Systemintegrität berücksichtigt werden sollen (standardmäßig sind alle Zustände aktiviert):
Akkuladezustand (Akku-Ladung)
Verfügbarkeit einer externen Stromversorgung
Gehäusezustand
Rauschpegel
Serververbindung
Verbindung zu Überwachungszentrale (Leitstelle)
Wenn die Systemintegritätsprüfung aktiv ist, werden unabhängig von den ausgewählten Zuständen der Hub-Zentrale alle anderen Sicherheitsgeräte im System auf ihren Zustand (Gehäusealarm, Ladezustand, Zustand der bistabilen Melder) überprüft.
4. Falls notwendig deaktivieren Sie die Scharfschaltberechtigung. Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer das System auch im Falle einer Fehlfunktion scharf schalten. Wenn diese Option deaktiviert ist, kann der Benutzer das System erst dann scharf schalten, wenn alle Fehler im System behoben wurden.
5. Klicken Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu übernehmen.
Abonnieren Sie unsere E-Mails über Sicherheit im Alltag. Ganz ohne Spam
Fehlerbericht
Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: