Hub Hybrid

Hybride Alarmzentrale (BUS-Technik) mit Unterstützung der Fotobestätigung der Alarme

FAQ

Diese Option ist nicht vorgesehen. Das Löschen von Ereignissen des Sicherheitssystems ist gemäß den Anforderungen der EN 50131 verboten.

Kopiert

Bei der Kennung (ID) handelt es sich um die Seriennummer des Geräts. Diese finden Sie unterhalb des QR-Codes auf dem Gehäuse, der Platine und der Verpackung des Geräts.

Geräte-ID auf der Unterseite der Verpackung

Geräte-ID unter dem Deckel

The ID can also be found in the device states in the Ajax app.

  1. Anmeldung in der Ajax App.
  2. Wählen Sie den gewünschten Hub aus der Liste aus, falls Sie mehr als einen besitzen oder wenn Sie die Ajax PRO App verwenden.
  3. Gehen Sie zum Menü Geräte .
  4. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Die Informationen zur Geräte-ID finden Sie am unteren Rand des Statusbildschirms.
Kopiert

Sie können bis zu 100 Ajax Geräte über Funk und Kabel in beliebiger Kombination mit Hub Hybrid verbinden.

Sie können zum Beispiel 99 kabelgebundene Geräte und 1 drahtloses Gerät anschließen oder umgekehrt.

Beachten Sie, dass Sie maximal 5 Funk-Repeater und 10 Sirenen an Hub Hybrid anbinden können.

Kopiert

Wir empfehlen die Verwendung einer 12-V-Batterie mit einer Kapazität von 4 oder 7 Ah. Die maximale Batteriegröße für den Einbau in das Gehäuse der Hub-Zentrale ist 151 × 65 × 94 mm und das Gewicht beträgt 5 kg. Für Batterien mit diesen Maßen sind spezielle Halterungen/Führungen im Gehäuse der Hub-Zentrale vorgesehen.

Sie können Akkus mit anderen Kapazitäten verwenden, wenn deren Größe geeignet ist und die Ladezeit 30 Stunden nicht überschreitet. Der maximale Ladestrom für den Hub Hybrid-Akku beträgt 500 mA.

Kopiert

Für Hub Hybrid können Sie SIM-Karten von beliebigen Mobilfunkbetreibern verwenden.

Der unterstützte Mobilfunkstandard für Hub Hybrid (2G):

  • 2G (GSM900/DCS1800 (B3/B8))

Die unterstützten Mobilfunkstandards für Hub Hybrid (4G):

  • 2G (GSM900/DCS1800 (B3/B8))
  • 3G (WCDMA 850/900/2100 (B1/B5/B8))
  • LTE (FDD B1/B3/B5/B7/B8/B20)

Vor dem Einlegen einer SIM-Karte deaktivieren Sie die PIN-Abfrage und sorgen auf Ihrem Mobilfunkkonto für genügend Guthaben.

Wir empfehlen, die Hub-Zentrale über alle Kommunikationskanäle zu verbinden. Es ist unzuverlässig, nur einen Kommunikationskanal wie eine SIM-Karte zu verwenden, da diese z. B. aufgrund eines Ausfalls beim Mobilfunkbetreiber nicht mehr funktionieren kann.

Kopiert

So setzt man Hub Hybrid auf die Werkseinstellungen zurück:

  1. Schalten Sie die Hub-Zentrale ein, falls sie ausgeschaltet ist.
  2. Löschen Sie alle Benutzer und Errichter von der Hub-Zentrale.
  3. Halten Sie die Einschalttaste 30 Sekunden lang gedrückt. Die LED-Anzeige auf dem Gehäuse der Hub-Zentrale beginnt rot zu blinken.
  4. Löschen Sie die Liste der Hub-Benachrichtigungen.
  5. Entfernen Sie die Hub-Zentrale aus Ihrem Konto.
Kopiert

Die Hub-Kennung (ID) sind die ersten 8 Ziffern der Seriennummer der Sicherheitssystem-Meldezentrale. Sie wird verwendet, um eine Hub-Zentrale in der Ajax App hinzuzufügen.

Die Kennung findet man in der Ajax App, auf der Verpackung und auf der Platine der Hub-Zentrale (unter dem QR-Code).

Kopiert

Nein. Die Hub-Zentrale ist für die Montage im Innenbereich ausgelegt. Sie kann bei Temperaturen von –10 °C bis 40 °C und einer Feuchtigkeit von bis zu 75 % betrieben werden.

Eine Montage im Außenbereich kann zur Beschädigung und Fehlfunktion des Geräts führen.

Kopiert

Mit dem Update OS Malevich 2.9 können jetzt Daten von einer Hub-Zentrale zu einer anderen übertragen (gespiegelt) werden, ohne das System neu zu konfigurieren oder Benutzer oder Geräte hinzuzufügen.

Dazu öffnen Sie in den Einstellungen der Hub-Zentrale, an die Sie Daten übertragen möchten, das Menü Datenimport und folgen den Anweisungen auf dem Bildschirm. Für die Datenübertragung muss auf beiden Hub-Zentralen OS Malevich 2.9 oder höher installiert sein.

Kopiert

Hub-Zentralen verfügen über keinen Funk-Repeater-Modus zur Erweiterung der Signalreichweite. Bitte nutzen Sie Funk-Repeater, um die Reichweite Ihres Sicherheitsfunknetzwerks zu erweitern.

Kopiert

Wenn die Hub-Zentrale die Verbindung zum Server verliert, konnen Ajax-Apps die Benutzer mit dem Standardton fur Push-Nachrichten oder mit einem Sirenenton (standardma?ig aktiviert) darauf aufmerksam machen.

So deaktivieren Sie den Sirenenton fur den Verbindungsverlust zwischen Hub-Zentrale und Server in der Ajax-App:

  1. Offnen Sie die Service-Einstellungen der Hub-Zentrale (Gerat HubEinstellungen Service).
  2. Menuelement auswahlen Serververbindung.
  3. Aktivieren Sie die Option Serververbindungsverlust-Ereignisse ohne Alarm erhalten.
    ajax alarm
Kopiert

Die Anzahl der an das Ajax-Sicherheitssystem anschließbaren ReX-Repeater hängt vom Hub-Modell ab:

Hub 1
Hub Plus 5
Hub 2 (2G) 5
Hub 2 (4G) 5
Hub 2 Plus 5
Hub Hybrid (2G) 5
Hub Hybrid (4G) 5

Die Verbindung mehrerer ReX Module mit der Hub-Zentrale wird von Geräten unterstützt, auf denen OS Malevich 2.8 oder höher läuft.

Kopiert

Der Tamper ist ein kleiner Schalter auf der Platine des Melders. Er meldet einen Alarm, wenn das Gehäuse des Melders geöffnet, das Gerät von der Montageplatte entfernt oder von der Oberfläche gelöst wird.

Der Manipulationsstatus wird in den Ajax-Apps unter Gehäuse im Status der einzelnen Geräte angezeigt. Wenn das Gehäuse den Status offen hat, erscheint ein Fehlersymbol auf dem Gerätesymbol.

Kopiert

Die maximale Entfernung zwischen der Hub-Zentrale und dem Melder kann in einem offenen Raum ohne Hindernisse bis zu 2.000 Meter betragen.

Wände, Decken und Gegenstände, die die Durchlässigkeit für das Funksignal beeinträchtigen, können die Reichweite erheblich verringern. In diesem Fall hängt der maximale Abstand hauptsächlich vom Material, der Dicke und der Anordnung der Hindernisse ab.

Sie können die Reichweite von Ajax-Sicherheitssystemen mit Hilfe von Funk-Repeater erweitern

Kopiert

Als Standardeinstellung melden Ajax Apps dann die Unterbrechung der Verbindung zwischen Hub-Zentrale und Ajax Cloudserver, wenn über keinen der Verbindungskanäle Ethernet, WLAN oder Mobilfunk (die Verbindungskanäle hängen vom Modell der Hub-Zentrale ab) eine Verbindung besteht.
.

Ajax Apps können über ein solches Ereignis auf zwei Arten informieren: mit einer Push-Benachrichtigung oder mit einem Sirenenton (standardmäßig aktiviert).

So werden Sie in der Ajax App über den Verbindungsverlust, auch auf einem der Kanäle, informiert:

  1. Wählen Sie die Hub-Zentrale aus, wenn Sie mehrere davon haben oder eine Ajax PRO-App verwenden.
  2. Wählen Sie im Menü Geräte die Hub-Zentrale aus.
  3. Öffnen Sie mit einem Klick auf das Zahnradsymbol oben rechts im Bildschirm die Einstellungen der Hub-Zentrale.
  4. Gehen Sie zur Kategorie Service.
  5. Gehen Sie zur Kategorie Serververbindung.
  6. Geben Sie die erforderlichen Kommunikationskanäle in der Kategorie Benachrichtigung bei Verbindungsverlust über Kanäle an (Verbindungskanäle abhängig vom Modell der Hub-Zentrale):
    • Ethernet
    • Mobilfunk
    • Wi-Fi
    • Meldeverzögerung in Minuten (3 bis 30)
  7. Klicken Sie auf Zurück,um Ihre Einstellungen zu speichern.
Kopiert

Das Ajax Sicherheitssystem kann die folgenden Verbindungskanäle mit dem Ajax Cloud Server und dem Sicherheitsdienst nutzen: Ethernet, WLAN oder Mobilfunknetz. Die Anzahl und Art der Verbindungskanäle hängt vom Modell der Hub-Zentrale ab. Wenn die Verbindung mit einem der Kanäle verloren geht, schaltet die Hub-Zentrale sofort zu einem anderen verfügbaren Kanal um.

Wenn die Hub-Zentrale über mehrere Kommunikationskanäle verbunden ist, werden die schnelleren Kanäle bevorzugt: Ethernet und WLAN (die Verbindungskanäle hängen vom Hub-Modell ab). Das Mobilfunknetz wird als Reservekanal genutzt und verbraucht nur ein Minimum an Datenverkehr. Diese Priorisierung kann nicht verändert werden.

Kopiert

Das Ajax Sicherheitssystem unterstützt die Verbindung zur Ajax Cloud über alle Verbindungskanäle gleichzeitig: Ethernet, WLAN und Mobilfunk (die Kanäle hängen vom Modell der Hub-Zentrale ab). Dadurch wird sichergestellt, dass die Hub-Zentrale bei einem Verbindungsverlust sofort zu einem anderen der verfügbaren Kommunikationskanäle umschaltet.

Der Großteil der Daten wird über Ethernet und WLAN übertragen, weniger über Mobilfunk. Diese Priorisierung kann nicht verändert werden.

Kopiert

Ajax verschlüsselt Daten mithilfe eines firmeneigenen Floating-Key-Protokolls. Dieses Protokoll ist äußerst widerstandsfähig: Selbst mit der Leistungskraft eines Supercomputers würde es Jahre dauern, den Schlüssel mit der Brute-Force-Methode zu knacken.

Angenommen, es würde einem Angreifer gelingen, den Schlüssel zu kompromittieren, so wäre das Protokoll dennoch weiterhin durch den Sitzungszähler geschützt: Bei jeder Kommunikationssitzung zwischen einem Gerät und einer Hub-Zentrale wird ein neuer Verschlüsselungsschlüssel generiert.

Selbst wenn es einem Angreifer gelingt, den Sitzungszähler zu umgehen, wird er durch die Geräteauthentifizierung aufgehalten: Es wird ein sicherer Kommunikationskanal zwischen dem Melder und der Hub-Zentrale aufgebaut, gefolgt von einer ID-Prüfung.

Jedes Gerät verfügt über eine einzigartige ID, die von der Hub-Zentrale erkannt wird.

Wenn die ID-Prüfung des Geräts nicht erfolgreich ist, werden Befehle von der Hub-Zentrale ignoriert.

Außerdem erkennt die Hub-Zentrale, wenn die Verbindung zum Ajax Gerät getrennt wird, falls ein Angreifer es durch ein gefälschtes Gerät zu ersetzen versucht. Die Erkennungszeit hängt vom Gerätetyp ab: 3 Sekunden für kabelgebundene Ajax Geräte und die in den Jeweller Einstellungen festgelegte Zeit für kabellose Geräte. Die Benachrichtigung über den Verbindungsverlust wird sowohl an den zuständigen Sicherheitsdienst als auch an die Systembenutzer gesendet.

Kopiert

Die Liniennummer (Zone) ist erforderlich, um alle mit der Hub-Zentrale verbundenen Geräte zu beschreiben, wenn eine geschützte Einrichtung auf eine Leitstelle oder auf ein Sicherheitsunternehmen aufgeschaltet wird.

Die Nummer wird dem Gerät beim Hinzufügen zur Hub-Zentrale zugewiesen. Das erste hinzugefügte Gerät hat die erste Liniennummer (Zone). Wenn ein Gerät aus dem System entfernt wird, wird seine Nummer wieder freigegeben. Diese Nummer wird dem nächsten Gerät, das dem System hinzugefügt wird, zugewiesen.

Die Liniennummer (Zone) ist im Status jedes Geräts in der Ajax-App zu finden:

Kopiert

Die Firmware-Version des Gerätes wird in der Ajax App angezeigt. Um diese zu finden.

  1. Anmeldung in der Ajax App.
  2. Wählen Sie den gewünschten Hub aus der Liste aus, falls Sie mehr als einen besitzen oder wenn Sie die Ajax PRO App verwenden.
  3. Gehen Sie zum Menü Geräte .
  4. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Die Informationen zur Firmware-Version befinden sich am unteren Rand des Statusbildschirms.
Kopiert

Empfohlene Artikel

Tipps zur Installation und Konfiguration von verkabelten Fibra-Geräten

Bus-Stromversorgungstest: Definition und Bedeutung

So stellen Sie eine stabile Funkverbindung zwischen Ajax-Geräten sicher

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: