Partner Portal

Konfiguration der Ajax Steuerung für Jalousien oder Rollläden. Anschlussschemas

Aktualisiert

Die Möglichkeiten von Ajax beschränken sich nicht nur auf den Schutz vor Eindringlingen, Feuer und Überschwemmungen, das System kann auch Routinetätigkeiten automatisieren, Zeit sparen und das Leben angenehmer machen.

Wir haben bereits erklärt, wie man ein Tor oder eine Schranke steuert. Dieser Artikel beschreibt den Anschluss von elektrischen Jalousien und Rollläden an das Ajax System und die Feinheiten ihrer Steuerung über Apps, Szenarien oder eines Buttons und einem Bedienteil.

Wozu braucht man Jalousien und Rollläden und welche Arten gibt es?

Jalousien und Rollläden unterscheiden sich in ihrer Funktion. Rollläden erfüllen Schutzfunktionen und versperren den Zugang zum Gelände oder zu den Räumlichkeiten. Jalousien werden ähnlich wie Vorhänge verwendet: Sie schützen vor Licht und neugierigen Blicken.
Rollläden können zum Schutz von Fenstern, Türen und Glasdächern verwendet werden. Zu erwähnen sind auch Rolltore und Rollgitter.

ajax control roller shutter

Dekorative Jalousien werden in der Regel im Innenbereich eingesetzt. Ihre Vorhänge können wärmeisoliert sein, um den Wärmeverlust zu verringern. Sie schützen vor Sonnenlicht und bieten einen gewissen Schallschutz.

ajax control roller shutter

Typen von Jalousien und Rollläden nach Bedienungsart

Jalousien und Rollläden werden manuell (mechanisch) und/oder mit elektrischem Antrieb geöffnet/geschlossen. Mechanische Rollläden können mit einem elektrischen Antrieb automatisiert werden.

Welche Jalousien/Rollläden können mit Ajax gesteuert werden?

Ajax kann alle Jalousien/Rollläden steuern, die mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet sind.

Wenn die Jalousien/Rollläden mit einer Steuerung ausgestattet sind (teurere und seltenere Modelle), müssen Sie die Verkabelung an die Steuerklemmen anschließen. Wenn keine Steuerung vorhanden ist, stellen Sie eine Verbindung direkt zum Elektroantrieb her.

Verbindung zum Antrieb

Das Ajax System ermöglicht die Steuerung von Jalousien und Rollläden mit einem elektrischen Antrieb jeglicher Art: mit 110/230 V Wechselstrom (die meisten Modelle) und Schwachstrom (12/24 V Gleichstrom).
Elektrische Antriebe mit hoher Leistung werden in der Regel in Schutzrollläden eingesetzt, während Antriebe mit niedriger Leistung häufiger in dekorativen Rollläden zu finden sind.

Informationen über die Art des Elektroantriebs finden Sie im Gerätehandbuch und/oder auf der Website des Jalousien-/Rolllädenherstellers.

Verbindung zum Controller

Einige Jalousien/Rollläden können mit einer Steuereinheit ausgestattet werden. Sie besteht aus einem Controller und Steuergeräten wie z. B. Fernbedienungen. Der Controller empfängt Befehle von Steuergeräten und aktiviert den Öffnungs-/Schließmechanismus.

Für die Integration mit Ajax muss der Controller über einen Steuereingang für den Anschluss von kabelgebundenen Buttons und Relais verfügen. Der Controller kann einen nicht standardisierten Steuereingang oder besondere Steuer- und Betriebsmodi haben, die ebenfalls bei der Integration zu berücksichtigen sind.

Vor dem Anschluss der Geräte lesen Sie bitte die technische Dokumentation für Jalousien/Rollläden.

Welche Geräte werden bei der Verbindung verwendet?

Hauptgeräte:

  • Jalousien oder Rollläden mit elektrischem Antrieb.
  • Hub-Zentrale: koordiniert den Betrieb von Systemgeräten.
  • Relais: steuert die Stromversorgung des Gerätes und gibt den Befehl zum Öffnen oder Schließen von Jalousien/Rollläden. Informieren Sie sich über die technischen Daten der Relais, um das richtige auszuwählen.

Mit dem WallSwitch Jeweller oder Superior MultiRelay Fibra können Jalousien oder Rollläden durch einen Befehl in der App oder automatisch beim Scharfschalten stromlos geschaltet werden. Auf diese Weise können Einbrecher die Jalousien oder Rollläden nicht öffnen, selbst wenn sie Zugang zu den Steuertasten haben.

Zusätzliche Geräte:

Die Hub-Zentrale kann bis zu 16 Stunden mit einer Notstrombatterie betrieben werden, die übrigen Ajax Geräte laufen mit vorinstallierten Batterien 2 bis 7 Jahre.

Sicherheitsbestimmungen

Schließen Sie Jalousien und Rollläden gemäß den Anweisungen des Herstellers an und beachten Sie dabei die allgemeinen elektrischen Sicherheitsvorschriften.

Gerät nicht unter Spannung demontieren. Betreiben Sie die Geräte nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist.

Die Relais müssen von einem qualifizierten Techniker installiert und angeschlossen werden. Schließen Sie die Relais nicht an eine Stromversorgung mit Spannungen an, die den für das Gerät angegebenen unterstützten Bereich überschreiten. Dies stellt eine Brandgefahr dar und wird das Gerät beschädigen.

Achten Sie bei der Installation darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Relais oder in die Kabelanschlüsse eindringt. Beachten Sie den Betriebstemperaturbereich und die Luftfeuchtigkeit; halten Sie die Geräte nicht im Freien.

Wir empfehlen die Verwendung von Rollläden, die mit einem manuellen Nothebesystem ausgestattet sind: für den Fall eines längeren Stromausfalls oder eines Brandes.

So verbinden Sie Jalousien/Rollläden mit Ajax, um das Öffnen/Schließen zu steuern

Das Anschlussschema und der Relaistyp hängen von der Art der Jalousien-/Rolllädensteuerung ab:

  • Das Öffnen und Schließen wird durch eine 110/230 V Stromversorgung ausgelöst: Es muss ein Leistungsrelais verwendet werden.
  • Das Öffnen und Schließen wird durch eine 12/24 V Stromversorgung ausgelöst. Es muss ein Schwachstromrelais verwendet werden.
  • Das Öffnen und Schließen wird durch den Controller gesteuert: Es muss ein Schwachstromrelais verwendet werden.

Anschluss von Rollläden mit 110/230 V Stromversorgung an Ajax

Schließen Sie das Leistungsrelais des WallSwitch Jeweller an den Stromkreis des elektrischen Antriebs an, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, und konfigurieren Sie das System.

Anschlusschema für WallSwitch Jeweller

WallSwitch Jeweller und elektrischer Antrieb von Jalousien/Rollläden können von der gleichen Stromquelle versorgt werden.

  1. Schließen Sie die Stromversorgung an die Leistungsklemmen des WallSwitch Jeweller an und beachten Sie dabei die Polarität.
  2. Schließen Sie die Stromversorgung vom SPDT-Koppelrelais an die Ausgangsanschlüsse von WallSwitch Jeweller an.
  3. Schließen Sie die gemeinsame Klemme („COM“) des Koppelrelais an die Phase („L“) der Stromversorgung an.
  4. Schließen Sie die NC-Klemme des Koppelrelais an den Öffnungseingang des elektrischen Jalousie-/Rollladenantriebs an und die NO-Klemme an den Schließeingang.
  5. Schließen Sie den Nullpunkt („N“) des elektrischen Jalousie-/Rollladenantriebs an den Nullpunkt („N“) der Stromversorgung an.
  6. Erden Sie den entsprechenden Kontakt des Magnetventils, falls vom Hersteller gefordert.

Einrichtung von WallSwitch Jeweller

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie WallSwitch Jeweller und gehen Sie zu dessen Einstellungen .
  3. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.
    • Betriebsmodus des Relais: bistabil oder Impuls.
    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.

    Die Einstellungen hängen vom Modell der Jalousien/Rollläden ab. Sie finden die Anschlussempfehlungen in der technischen Dokumentation des Geräts.

  4. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Für weitere informative Benachrichtigungen benennen Sie WallSwitch Jeweller um und nennen Sie das Gerät z. B.Zentraler Eingang.

Anschluss von Jalousien/Rollläden mit 12/24 V Stromversorgung an Ajax

Mit Relay Jeweller

Schließen Sie das Schwachstromrelais Relay Jeweller gemäß der folgenden Abbildung an den Stromkreis des elektrischen Antriebs an und konfigurieren Sie das System.

Anschlusschema für Relay Jeweller

Relay Jeweller, Koppelrelais und elektrischer Antrieb von Jalousien/Rollläden können von der gleichen Stromquelle versorgt werden.

ajax control roller shutter
  1. Schließen Sie die Stromversorgung an die Leistungsklemmen des Relay Jeweller an.
  2. Schließen Sie das „+“ der Stromversorgung an eine der Ausgangskontaktklemmen des Relay Jeweller und das „+“ des Relais an die andere Kontaktklemme des Relay Jeweller an.
  3. Schließen Sie den Kontakt „-“ des Jalousie-/Rollladenantriebs (gemeinsamer Kontakt) und das „-“ des Koppelrelais an das „-“ der Stromversorgung an.
  4. Schließen Sie die gemeinsame Klemme („COM“) des Koppelrelais an das „+“ der Stromversorgung an.
  5. Schließen Sie die NC-Klemme des Koppelrelais an den Steuereingang für die Öffnung des Jalousie-/Rollladenantriebs an und die NO-Klemme an den Schließeingang.

Einrichtung von Relay Jeweller

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie Relay Jeweller und gehen Sie zu dessen Einstellungen .
  3. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.
    • Betriebsmodus des Relais: Impuls oder bistabil.
    • Impulsdauer (wenn der Impulsmodus ausgewählt ist) liegt im Bereich von 0,5 bis 255 Sekunden. Die Dauer muss größer oder gleich der Schließ-/Öffnungszeit der Jalousie oder des Rollladens sein.
    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.

    Die Einstellungen hängen vom Modell der Jalousien/Rollläden ab. Sie finden die Anschlussempfehlungen in der technischen Dokumentation des Geräts.

  4. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Für weitere informative Benachrichtigungen benennen Sie Relay Jeweller um und nennen Sie das Gerät z. B.Zentraler Eingang.

Mit Superior MultiRelay Fibra

  1. Verbinden Sie Superior MultiRelay Fibra über die Fibra Leitung mit der Hub-Zentrale.
  2. Verbinden Sie die Relaisausgangsklemmen mit dem Steuereingang.

Wenn das Relais an einen Controller angeschlossen ist, der die Jalousien/Rollläden beim Öffnen der Kontakte öffnet, muss das Relais mit Notstrom versorgt werden. Bei Stromausfall gehen die Kontakte des Relais in den geöffneten Zustand über, wodurch die Jalousien/Rollläden geöffnet werden.

Einrichtung von Superior MultiRelay Fibra

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie Superior MultiRelay Fibra und gehen Sie zu den Einstellungen .
  3. Wählen Sie das Relais aus, das mit dem Controller der Jalousien/Rollläden verbunden ist.
  4. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.

    Die Einstellungen hängen vom Modell der Jalousien/Rollläden ab. Beachten Sie die Empfehlungen zur Verkabelung in der technischen Dokumentation des Geräts.

    • Name: Für weitere informative Benachrichtigungen bitte das Relais umbenennen. Nennen Sie das Gerät z. B. „Eingang“.
    • Aktiv: muss aktiviert sein, damit das Relais funktioniert.
    • Ausgabemodus: Wählen Sie die Option Relais.
    • Benachrichtigungen: Diese Option ermöglicht das Einrichten von Benachrichtigungen für das Relais.
    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.
    • Abschaltung durch Timer: Option zur Deaktivierung des gesteuerten Geräts nach einer bestimmten Zeit.
    • Betriebszeit (wenn Abschaltung durch Timer aktiviert ist): von 1 Sekunde bis 2 Stunden. Die Dauer muss größer oder gleich der Schließ-/Öffnungszeit der Jalousien/Rollläden sein.

      Eine falsch gewählte Betriebszeit kann dazu führen, dass sich die Jalousien/Rollläden sofort nach dem Öffnen schließen oder unvollständig öffnen/schließen.

  5. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Mit Superior MultiTransmitter IO (4X4) Fibra

  1. Verbinden Sie Superior MultiTransmitter IO (4X4) Fibra über die Fibra Leitung mit der Hub-Zentrale.
  2. Verbinden Sie die Relaisausgangsklemmen mit dem Steuereingang.

Wenn das Relais an einen Controller angeschlossen ist, der die Jalousien/Rollläden beim Öffnen der Kontakte öffnet, muss das Relais mit Notstrom versorgt werden. Bei Stromausfall gehen die Kontakte des Relais in den geöffneten Zustand über, wodurch die Jalousien/Rollläden geöffnet werden.

Einrichtung von Superior MultiTransmitter IO (4X4) Fibra

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie Superior MultiTransmitter IO (4X4) Fibra und gehen Sie zu den Einstellungen .
  3. Wählen Sie den Relaisausgang aus, der mit dem Controller der Jalousien/Rollläden verbunden ist.
  4. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.

    Die Einstellungen hängen vom Modell der Jalousien/Rollläden ab. Beachten Sie die Empfehlungen zur Verkabelung in der technischen Dokumentation des Geräts.

    • Name: Für weitere informative Benachrichtigungen bitte das Relais umbenennen. Nennen Sie das Gerät z. B. „Eingang“.
    • Aktiv: muss aktiviert sein, damit das Relais funktioniert.
    • Ausgabemodus: Wählen Sie die Option Relais.
    • Benachrichtigungen: Diese Option ermöglicht das Einrichten von Benachrichtigungen für das Relais.
    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.
    • Abschaltung durch Timer: Option zur Deaktivierung des gesteuerten Geräts nach einer bestimmten Zeit.
    • Betriebszeit (wenn Abschaltung durch Timer aktiviert ist): von 1 Sekunde bis 2 Stunden. Die Dauer muss größer oder gleich der Schließ-/Öffnungszeit der Jalousien/Rollläden sein.

      Eine falsch gewählte Betriebszeit kann dazu führen, dass sich die Jalousien/Rollläden sofort nach dem Öffnen schließen oder unvollständig öffnen/schließen.

  5. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Anschluss von Jalousien/Rollläden mit einem Controller an Ajax

Der Controller für Jalousien/Rollläden kann einen oder mehrere Steuereingänge haben. Davon hängt das Anschlussschema ab.

Ein Relay Jeweller genügt, wenn der Eingang kombiniert wird und sowohl für das Öffnen als auch für das Schließen von Jalousien/Rollläden zuständig ist. Wenn die Eingänge getrennt sind (einer ist für das Öffnen und der andere für das Schließen zuständig), sind zwei Relais erforderlich.

Anschluss von Jalousien/Rollläden mit kombiniertem Steuereingang

Schließen Sie das Schwachstromrelais Relay Jeweller gemäß der folgenden Abbildung an den Controller an und richten Sie das System ein.

Anschlusschema für Relay Jeweller

ajax control roller shutter
  1. Schließen Sie die Stromversorgung an die Stromanschlüsse des Relais an.
  2. Verbinden Sie die Relaiskontaktklemmen mit dem Steuereingang.

Wenn Relay Jeweller an einen Controller angeschlossen ist, der die Jalousien/Rollläden beim Öffnen der Kontakte öffnet, muss Relay Jeweller mit Notstrom versorgt werden. Im Falle eines Stromausfalls öffnen sich die Kontakte des Relay Jeweller, was zum Öffnen der Jalousien/Rollläden führt.

Einrichtung von Relay Jeweller

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie Relay Jeweller und gehen Sie zu dessen Einstellungen .
  3. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.

    Die Einstellungen hängen vom Modell Ihrer Jalousien/Rollläden ab. Sie finden die Anschlussempfehlungen in der technischen Dokumentation des Geräts.

    • Betriebsmodus des Relais: Impuls oder bistabil.
    • Impulsdauer (wenn der Impulsmodus ausgewählt ist) liegt im Bereich von 0,5 bis 255 Sekunden. Die Dauer muss größer oder gleich der Schließ-/Öffnungszeit der Jalousie oder des Rollladens sein.

    Eine falsch gewählte Impulsdauer kann dazu führen, dass sich Jalousien oder Rollläden nicht vollständig öffnen oder schließen.

    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.
  4. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Für weitere informative Benachrichtigungen benennen Sie Relay um und nennen Sie das Gerät z. B.Zentraler Eingang.

Verbindung von Jalousien/Rollläden mit separaten Steuerungseingängen

Schließen Sie die Schwachstromrelais an den Controller gemäß der folgenden Abbildung an und richten Sie das System ein. Bei diesem Anschlussschema steuert ein Relay Jeweller das Öffnen und der andere Relay Jeweller das Schließen.

Anschlusschema für Relay Jeweller

ajax control roller shutter
  1. Schließen Sie die Stromversorgung an die Stromanschlüsse der beiden Relais an.
  2. Verbinden Sie die Kontaktklemmen des ersten Relay Jeweller mit dem ersten Steuereingang.
  3. Verbinden Sie die Kontaktklemmen des zweiten Relay Jeweller mit dem zweiten Steuereingang.

Einrichtung von Relay Jeweller

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie Relay Jeweller und gehen Sie zu dessen Einstellungen .
  3. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.

    Die Einstellungen hängen vom Modell Ihrer Jalousien/Rollläden ab. Sie finden die Anschlussempfehlungen in der technischen Dokumentation des Geräts.

    • Betriebsmodus des Relais: Impuls oder bistabil.
    • Impulsdauer (wenn der Impulsmodus ausgewählt ist) liegt im Bereich von 0,5 bis 255 Sekunden. Die Dauer muss größer oder gleich der Schließ-/Öffnungszeit der Jalousie oder des Rollladens sein.

    Eine falsch gewählte Impulsdauer kann dazu führen, dass sich Jalousien oder Rollläden nicht vollständig öffnen oder schließen.

    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.
  4. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für das zweite Relais.

Für weitere informative Benachrichtigungen benennen Sie Relay Jeweller um und nennen Sie das Gerät z. B.Zentraler Eingang.

Steuerung der Stromversorgung für Jalousien/Rollläden mit Ajax

Die Steuerung der Stromversorgung funktioniert parallel zur Steuerung des Öffnens/Schließens von Jalousien/Rollläden. Schließen Sie das Leistungsrelais des WallSwitch Jeweller gemäß der folgenden Abbildung an den Stromkreis des Controllers an und konfigurieren Sie das System.

Anschlusschema für WallSwitch Jeweller

ajax control roller shutter
  1. Schließen Sie die Stromversorgung an die Klemmen der Stromversorgung des WallSwitch Jeweller an.
  2. Schließen Sie die Relaiskontaktklemmen an die Stromversorgungseingänge der Jalousien/Rollläden an.

Einrichtung von WallSwitch Jeweller

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie WallSwitch Jeweller und gehen Sie zu dessen Einstellungen .
  3. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.

    Die Einstellungen hängen vom Modell Ihrer Jalousien/Rollläden ab. Sie finden die Anschlussempfehlungen in der technischen Dokumentation des Geräts.

    • Betriebsmodus des Relais: bistabil.
    • Kontaktzustand: normal geschlossen oder normal offen.
  4. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Für weitere informative Benachrichtigungen benennen Sie WallSwitch Jeweller um und nennen Sie das Gerät z. B.Stromversorgung der Jalousien.

Steuerung von Jalousien oder Rollläden mit Button Jeweller

Die Hub-Zentrale ab der Version OS Malevich 2.10 ermöglicht es Ihnen, verschiedene Aktionen für kurzes und langes Drücken des Button Jeweller zu konfigurieren. Durch kurzes Drücken können z. B. Jalousien/Rollläden geöffnet oder geschlossen werden, durch langes Drücken kann das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden.

Um die Jalousien/Rollläden mit Button Jeweller zu steuern, konfigurieren Sie die entsprechenden Szenarien im Menü Ajax App → Geräte → Button Jeweller → Einstellungen → Szenarien.

So kann der Status von Jalousien/Rollläden in einer Ajax App angezeigt werden: „geschlossen“, „offen“

Um den Status von Jalousien/Rollläden (offen oder geschlossen) in den Ajax Apps anzuzeigen, schließen Sie das Integrationsmodul an den Statusausgang des Jalousie-/Rollladen-Controllers an.

Mit Transmitter Jeweller

Schließen Sie den Statusausgang des Jalousien-/Rollläden-Controllers an die Sabotage- oder Alarmklemmen von Transmitter Jeweller an. Davon hängt der Betriebsalgorithmus von Benachrichtigungen ab.

Anschluss an die Sabotageklemmen von Transmitter Jeweller/h4>

ajax control roller shutter

Bei Anschluss über die Sabotageklemmen von Transmitter Jeweller meldet das Sicherheitssystem das Öffnen oder Schließen unabhängig vom Sicherheitsmodus.

Der Status der Jalousien/Rollläden wird in Echtzeit im Feld Deckel im Status des Transmitter Jeweller angezeigt:

  1. Ajax app
  2. Geräte .
  3. Transmitter Jeweller

Anschluss an Alarmklemmen von Transmitter Jeweller

ajax control roller shutter

Bei Anschluss über die Alarmklemmen von Transmitter Jeweller meldet das System das Öffnen oder Schließen nur, wenn das gesamte System oder die Gruppe, der Transmitter Jeweller hinzugefügt wurde, scharf geschaltet ist. Ausnahme: Transmitter Jeweller arbeitet im Modus „Immer aktiv“.
Der Status des Jalousie-/Rollladen-Vorhangs wird in Echtzeit im Feld Melderstatus im Status des Transmitter Jeweller angezeigt:

  1. Ajax app
  2. Geräte .
  3. Transmitter Jeweller

Mit anderen Integrationsmodulen

Es ist möglich, den Zustand von Jalousien/Rollläden über Superior Transmitter Fibra, MultiTransmitter Jeweller, Superior MultiTransmitter Fibra und Superior MultiTransmitter IO (4X4) Fibra zu erhalten.

Schaltplan für Integrationsmodule

Schließen Sie den Statusausgang des Jalousien-/Rollläden-Controllers an eine unbesetzte Zone des Integrationsmoduls an.

Einrichtung von Integrationsmodulen

In der Ajax App:

  1. Öffnen Sie die Registerkarte Geräte .
  2. Wählen Sie das Integrationsmodul aus und gehen Sie zu seinen Geräten .
  3. Drücken Sie auf Gerät hinzufügen, geben Sie seinen Namen ein und wählen Sie die Drahteingangszone mit angeschlossenen Rollläden; weisen Sie den virtuellen Raum zu.
  4. Wählen Sie das hinzugefügte Gerät aus und gehen Sie zu dessen Einstellungen .
  5. Stellen Sie die gewünschten Parameter ein.

    Die Einstellungen hängen vom Modell Ihrer Jalousien/Rollläden ab. Beachten Sie die Empfehlungen zur Verkabelung in der technischen Dokumentation des Geräts.

    • Name: Ändern Sie den Gerätenamen für weitere informative Benachrichtigungen.
    • Raum: Wählen Sie einen virtuellen Raum.
    • Eingangstyp: ohne EOL, EOL, 2EOL, 3EOL, oder Rollladen.
    • Sensor-Modus: Wählen Sie „Alarme erkennen“.
    • Ereignistyp : Wählen Sie „Benutzerdefiniert“.
    • Standardmäßiger Zustand: normal geschlossen oder normal offen.
    • Betriebsmodus: bistabil oder Impuls.
    • Immer aktiv: muss aktiviert sein.
    • Impulszeit: 20 ms, 100 ms oder 1 s.
    • Alarmierung mit Sirene „Bei Alarm“: muss deaktiviert werden.
    • Türglocke-Einstellungen: Ermöglicht die Einrichtung eines akustischen Signals, das mit der Sirene der Hub-Zentrale verbunden ist, um die Benutzer über das Öffnen des Geräts zu informieren.
    • Betriebsmodus: Sofortiger Alarm, Eingang/Ausgang, Folgeverzögert.
  6. Klicken Sie zweimal auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.

Einbruchserkennung an Rollläden mit Ajax

Für die Einbruchserkennung können Sie einen Bewegungsmelder für Rollläden eines Drittanbieters verwenden, indem Sie ihn an Superior DoorProtect Plus Jeweller, DoorProtect Plus Jeweller, Superior DoorProtect Plus Fibra oder Superior DoorProtect G3 Fibra mit einer externen Klemme anschließen. Sie können auch das Integrationsmodul verwenden, um Einbrüche zu erkennen.

Um einen Bewegungsmelder an die genannten Ajax Öffnungsmelder anzuschließen, folgen Sie den Anweisungen:

Steuerung von Jalousien/Rollläden in einer Ajax App

Klicken Sie auf den Schalter im Relaisfeld im Menü Geräte mder Ajax App: der Zustand der Relaiskontakte wird sich ins Gegenteil ändern und die Rollläden werden geöffnet oder geschlossen.

Wenn Sie eine Steuerung mit separaten Steuereingängen angeschlossen haben, drücken Sie zum Öffnen der Jalousien/Rollläden den Schalter im Feld des entsprechenden Schwachstromrelais. Zum Schließen ist ein ähnlicher Schalter im Feld des zweiten Schwachstromrelais zu verwenden.

Wie man die Stromversorgung des Antriebs für Jalousien/Rollläden in der Ajax App steuert

Drücken Sie den Schalter im Feld des Leistungsrelais: der Zustand der Kontakte wird sich in das Gegenteil ändern. Wenn die Kontakte geschlossen sind, wird das Gerät mit Strom versorgt und die Jalousien/Rollläden können gesteuert werden. Wenn die Kontakte geöffnet sind, wird die Stromversorgung des Geräts unterbrochen und die Jalousien/Rollläden werden blockiert.

Programmierung von Szenarien zum Öffnen, Schließen und zur Stromversorgungssteuerung von Jalousien/Rollläden

Die Ajax Szenarien ermöglichen das Öffnen und Schließen sowie die Stromzufuhr und das Abschalten der Jalousien/Rollläden beim Ändern des Sicherheitsmodus, beim Aktivieren/Deaktivieren des Nachtmodus, bei Alarm oder nach Zeitplan.

Szenarien zur Änderung des Sicherheitsmodus können sowohl für das gesamte Ajax System als auch für Gruppen verwendet werden.

Das Ajax Sicherheitssystem bietet die Möglichkeit, Automatisierungsgeräte nach Zeitplan zu steuern. Sie können die Aktivierungszeit für Relais einstellen.

Es ist möglich, ein Szenario für den Brandmelderalarm festzulegen. Wenn der Brandmelder Rauch, Überschreitung der Temperaturgrenze oder deren raschen Anstieg erkennt, kann das Ajax Sicherheitssystem die Rollläden gemäß dem Szenario öffnen, um die Evakuierung zu erleichtern.

Um Szenarien für die Steuerung von Jalousien/Rollläden zu erstellen, gehen Sie zum Menü:

  1. Ajax app
  2. Geräte
  3. Wählen Sie das entsprechende Relais
  4. Einstellungen
  5. Szenarien

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: