Superior HomeSiren G3 Jeweller ist eine Funk-Sirene mit erweitertem Sabotageschutz und einem LED-Anschluss. Das Gerät informiert die Benutzer über Ereignisse und Alarme über eine LED-Anzeige und ein akustisches Signal mit einer Lautstärke von bis zu 105 dB. Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet.
Die Sirene arbeitet in einem Ajax System und tauscht Daten mit der Hub-Zentrale über das sichere Funkprotokoll Jeweller aus.
Superior HomeSiren G3 Jeweller ist ein Gerät der Superior Produktlinie. Nur akkreditierte Partner von Ajax Systems dürfen Superior Produkte verkaufen, installieren und warten.
Funktionselemente
- LED-Anzeige.
- Sirenensummer mit Stoffbezug.
- SmartBracket-Montageplatte. Um das Panel zu entfernen, schrauben Sie die Befestigungsschraube ab und drehen Sie das
- Panel gegen den Uhrzeigersinn.
- Öffnungen zur Befestigung des SmartBracket an der Oberfläche.
- Perforierter Teil der Montageplatte. Es wird ein Sabotagealarm aktiviert, wenn ein Versuch unternommen wird, das Gerät von der Oberfläche zu lösen. Nicht abbrechen.
- QR-Code mit Geräte-ID. Dient zum Hinzufügen des Geräts zur Hub-Zentrale.
- Sabotagekontakt.
- Anschluss für eine externe LED-Anzeige.
- Ein/Aus-Taste.
- Befestigungsschraube zur Befestigung der Sirene am SmartBracket.
Kompatible Hub-Zentralen und Funk-Signalverstärker
Das Gerät benötigt eine Ajax Hub-Zentrale mit OS Malevich 2.35 oder höher.
Funktionsprinzip
Das Gerät ist mit einem lauten Summer ausgestattet – der Klang der Sirene ist aus großer Entfernung zu hören. Wenn es korrekt installiert ist, wäre es für den Eindringling schwierig, die aktivierte Sirene abzubauen und zu deaktivieren. Die Sirene hat eine unabhängige Stromversorgung und ein robustes Gehäuse mit einer Befestigungsschraube zur Sicherung des Geräts. Die Ein/Aus-Taste ist blockiert, wenn das System scharf geschaltet ist.
Die Sirene erfüllt vier Aufgaben:
- Signalisierung eines Alarms. Die Sirene spricht auf Sabotage- und Sicherheitssystemalarme an. Sie ist laut genug, um Eindringlinge zu verscheuchen und die Aufmerksamkeit der Nachbarn zu erregen.
- Anzeige des Sicherheitsstatus. Die Sirene verwendet eine LED-Anzeige, um anzuzeigen, dass das Objekt scharfgeschaltet ist, und berichtet mit Ton über Eingangs-/Ausgangsverzögerungen. Diese Funktionen können hilfreich sein, wenn Sie das
- Sicherheitssystem mithilfe von Handsendern und Bedienteilen verwalten. Die Sirene erinnert Sie daran, das System unscharf zu schalten, wenn Sie das Objekt betreten.
- Türglocke. Wenn das System unscharf geschaltet ist, informieren Sirenen mit einem speziellen Signal über die Auslösung der Öffnungsmelder und das Drücken einer Türklingeltaste. Diese Funktion wird z. B. in Geschäften verwendet, um Mitarbeiter zu benachrichtigen, dass jemand das Gebäude betreten hat.
- Benachrichtigung über die Auslösung, bis das System unscharf geschaltet wird. Die LED der Sirene und die externe LED (sofern angeschlossen) blinken nach dem akustischen Signal. Mithilfe dieser Option können sowohl Benutzer als auch vorbeifahrende Patrouillen von Sicherheitsunternehmen erkennen, dass das System ausgelöst wurde.
Superior HomeSiren G3 Jeweller ist eine Sirene der nächsten Generation, die einen fortschrittlichen Algorithmus zur Alarmverbreitung verwendet. Dieser Algorithmus ermöglicht das Hinzufügen einer beliebigen Anzahl solcher Sirenen zum System. Die einzige Einschränkung ist die Gesamtzahl der Geräte, die eine bestimmte Hub-Zentrale unterstützt. Die Einschränkung „es ist möglich, bis zu 10 Sirenen zu einer Hub-Zentrale hinzuzufügen“ gilt nicht für die Sirenen der nächsten Generation.
Datenübertragungsprotokoll Superior Jeweller
Superior Jeweller ist ein verbessertes Funkprotokoll für Superior-Geräte, das die Einhaltung von Grade 3 (EN 50131) gewährleistet. Sie verfügt über fortschrittliche Verschlüsselung und Frequenzsprungverfahren. Vollständiges Frequenzsprungverfahren ist nur verfügbar, wenn alle Geräte im System Superior Jeweller verwenden. Wenn mindestens ein Gerät mit dem regulären Jeweller-Protokoll arbeitet, wird das System auf Grade 2 beschränkt: Die Verschlüsselung bleibt bestehen, aber das Sprungverfahren ist deaktiviert. Superior-Geräte können je nach Hub-Zentrale auch das reguläre Jeweller-Protokoll verwenden.
Fortgeschrittene verschlüsselte Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Superior HomeSiren G3 Jeweller und der Hub-Zentrale ist durch ein fortschrittliches Verschlüsselungsverfahren geschützt, das die Vertraulichkeit und Integrität der Daten gewährleistet. Das bedeutet, dass alle sensiblen Daten in der Nachricht verschlüsselt sind und jede Nachricht ein eindeutiges Authentifizierungskennzeichen enthält, mit dem das System überprüfen kann, dass die Daten während der Übertragung nicht verändert wurden. Das System erkennt Manipulationen zuverlässig, weist gefälschte oder veränderte Nachrichten zurück und bietet damit einen robusten Schutz gegen passive und aktive Angriffe. Dies gewährleistet eine sichere Kommunikation zwischen dem Gerät und der Hub-Zentrale sowie einen zuverlässigen Schutz des Systems und der Daten.
Erkennung von Störungen
Superior HomeSiren G3 Jeweller verfügt über einen Algorithmus zur Erkennung von Funkstörungen. Bei einem möglichen Störversuch erkennt der Algorithmus einen plötzlichen Anstieg oder Abfall des Geräuschpegels. Dabei wird nicht nur die Amplitude des Rauschens berücksichtigt, sondern auch die Dauer. Dies hilft bei der Unterscheidung zwischen kurzen, vorübergehenden Störungen, die durch Umwelteinflüsse verursacht werden, und anhaltenden Interferenzen, die auf eine absichtliche Störung hindeuten.
Wenn Superior HomeSiren G3 Jeweller ein mögliches Jamming-Signal erkennt, initiiert das Gerät eine Signalanalyse, um das Jamming zu bestätigen. Wird eine Störung bestätigt, löst die Sirene einen Alarm aus.
Wenn die Funktion zur Erkennung von Funkstörungen aktiviert ist, erhalten das Sicherheitsunternehmen und die Benutzer eine Benachrichtigung über einen Sabotageversuch, und der Klang einer Sirene schreckt Eindringlinge ab.
Frequenzsprungverfahren
Um die Anforderungen von Grade 3 zu erfüllen, verwendet Superior HomeSiren G3 Jeweller Frequenzsprungverfahren für die Funkkommunikation mit der Hub-Zentrale (oder dem Funk-Signalverstärker). Bei dieser Methode ändern die Hub-Zentrale und die angeschlossenen Geräte ihre Betriebsfrequenz gemäß einem definierten Muster. Die Sprungsequenz umfasst eine definierte Reihe von Kanälen innerhalb der Betriebsbänder, und die Geräte wechseln Frequenzen synchron mit der Hub-Zentrale. Auch wenn einige Kanäle vom Jamming betroffen sind, können Nachrichten erfolgreich über andere Kanäle übertragen werden. Das Frequenzsprungverfahren steigert die Zuverlässigkeit und Leistung des Systems und macht es widerstandsfähiger gegenüber absichtlichen Störungen sowie Jamming-Versuchen.
Das Frequenzsprungverfahren führt während der Funkkommunikation weder zu Verzögerungen noch zu Pausen und verringert auch nicht die Geschwindigkeit der Datenübertragung. Wenn Funk-Signalverstärker zum System hinzugefügt werden, wird das Frequenzsprungverfahren für alle Funkkommunikationen verwendet: „Gerät ↔ Funk-Signalverstärker“ und „Funk-Signalverstärker ↔ Hub-Zentrale“.
Das System verwendet Frequenzsprungverfahren für die Funkkommunikation, nur wenn alle kabellosen Geräte diese Methode unterstützen.
Wenn mindestens ein dem System hinzugefügtes Gerät kein Frequenzsprungverfahren unterstützt, schalten die Hub-Zentrale und alle Geräte auf die Betriebsfrequenzen dieses Geräts um und verwenden kein Frequenzsprungverfahren für die Funkkommunikation.
Übermittlung von Ereignissen an die Leitstelle
Ein Ajax System kann Alarme sowohl an die Überwachungsapp Ajax PRO Desktop als auch an die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) in den Formaten von SurGard (Contact ID), SIA (DC-09), ADEMCO 685 und anderen Protokollen übermitteln.
Superior HomeSiren G3 Jeweller kann folgende Ereignisse übertragen:
- Sabotagealarm. Wiederherstellung des Sabotagekontakts.
- Verlust/Wiederherstellung der Verbindung zur Hub-Zentrale.
- Dauerhafte Deaktivierung/Aktivierung des Geräts.
- Einmalige Deaktivierung/Aktivierung des Geräts.
- Ein-/Ausschalten der Sirene.
Sobald ein Alarm eingeht, weiß der NSL-Betreiber, was passiert ist und wohin er die Einsatzkräfte schicken muss. Die Adressierbarkeit der Ajax Geräte ermöglicht das Senden von Ereignissen an Ajax PRO Desktop oder die NSL unter Angabe des Gerätetyps, seines Vornamens, seiner Sicherheitsgruppe und seines virtuellen Raums. Die Liste der übertragenen Parameter kann je nach NSL-Typ und ausgewähltem Kommunikationsprotokoll variieren.
Die Geräte-ID, die Nummer der Schleife (Zone) und die Leitungsnummer finden Sie in den Gerätezuständen.
Auswahl des Installationsortes
Bei der Wahl des Installationsortes für Superior HomeSiren G3 Jeweller sollten Sie die Parameter berücksichtigen, die dessen Betrieb beeinflussen:
- Jeweller-Signalstärke.
- Vorhandensein von Hindernissen für die Funksignal- und Schallübertragung: Wände, Zwischendecken, große Gegenstände im Raum.
Berücksichtigen Sie die Empfehlungen für die Platzierung bei der Entwicklung eines Projekts für das Sicherheitssystem der Einrichtung. Das Sicherheitssystem muss von Fachleuten geplant und installiert werden. Eine Liste der empfohlenen Partner finden Sie hier.
Empfohlene Installationshöhe — 8,2 ft und mehr. Dies erschwert den Zugang zum Gerät für Eindringlinge im Falle eines Einbruchs.
Signalstärke
Die Signalstärke wird durch die Anzahl der nicht zugestellten oder beschädigten Datenpakete in einem bestimmten Zeitraum bestimmt. Das Symbol auf der Registerkarte Geräte
in Ajax Apps zeigt die Signalstärke an:
- drei Balken – ausgezeichnete Signalstärke;
- zwei Balken – gute Signalstärke;
- ein Balken – geringe Signalstärke, stabiler Betrieb ist nicht garantiert;
- durchgestrichenes Symbol – kein Signal.
Prüfen Sie die Signalstärke von Jeweller vor der endgültigen Installation. Bei einer Signalstärke von einem oder null Balken können wir nicht garantieren, dass das Gerät stabil funktioniert. Versuchen Sie in diesem Fall, das Gerät an einem anderen Ort zu platzieren, da eine Verschiebung um 8 Zoll die Signalstärke erheblich verbessern kann. Wenn das Signal nach dem Standortwechsel immer noch schwach oder instabil ist, ist ein Funk-Signalverstärker zu verwenden.
Im Abschnitt Funktionsprüfung erfahren Sie, wie Sie den Jeweller-Signalstärketest durchführen können.
Hier darf das Gerät nicht installiert werden:
- Im Außenbereich. Dies kann zum Ausfall des Geräts führen.
- In Räumen, in denen Temperatur und Luftfeuchtigkeit außerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Dadurch kann das Gerät beschädigt werden
- An Orten, an denen das akustische Signal gedämpft wird (in Möbeln, hinter dicken Vorhängen usw.).
- In der Nähe von Metallgegenständen und Spiegeln. Diese können das Funksignal abschirmen und dämpfen.
- In der Nähe von Glasbruchmeldern. Der Sirenenton kann einen Alarm auslösen.
- Weniger als 3 ft von der Hub-Zentrale oder dem Funk-Signalverstärker entfernt.
- An Orten mit geringer oder instabiler Jeweller Signalstärke.
Installation
Bevor Sie Superior HomeSiren G3 Jeweller installieren, vergewissern Sie sich, dass Sie den optimalen Standort gewählt haben, der den Anforderungen des Benutzerhandbuchs entspricht.
So installieren Sie das Gerät:
- Lösen Sie die Befestigungsschrauben an der Unterseite der Sirene. Entfernen Sie die SmartBracket-Montageplatte vom Gerät.
Wenn Sie eine externe LED anschließen möchten, lesen Sie den Abschnitt Anschluss einer externen LED für weitere Informationen.
- Fügen Sie das Gerät dem System hinzu.
- Befestigen Sie die SmartBracket-Platte vorübergehend mit doppelseitigem Klebeband oder anderen temporären Befestigungsmitteln.
Doppelseitiges Klebeband darf nur für eine vorübergehende Befestigung verwendet werden. Das mit dem Klebeband befestigte Gerät kann sich jederzeit lösen. Solange das Gerät mit dem doppelseitigen Klebeband befestigt ist, wird der Sabotagekontakt nicht ausgelöst, wenn das Gerät von der Oberfläche gelöst wird.
- Installieren Sie die Sirene an der SmartBracket-Montageplatte. Die LED-Anzeige des Geräts startet zu blinken. Dies ist ein Signal dafür, dass das Gehäuse des Geräts geschlossen ist.
- Führen Sie die Funktionstests durch.
- Wenn die Tests erfolgreich waren, entfernen Sie die Sirene von SmartBracket.
- Befestigen Sie die SmartBracket-Montageplatte mit den mitgelieferten Schrauben auf der Oberfläche. Verwenden Sie alle Befestigungspunkte.
Wenn andere Befestigungsmittel verwendet werden, muss darauf geachtet werden, dass die Platte dadurch nicht beschädigt oder verformt wird.
- Platzieren Sie die Sirene auf der SmartBracket-Montageplatte.
- Ziehen Sie die Befestigungsschraube an der Unterseite des Gehäuses der Sirene fest. Die Schraube wird für eine zuverlässigere Befestigung und zum Schutz vor einer schnellen Demontage benötigt.
Anschluss einer externen LED
Sie können eine externe LED an den Superior HomeSiren G3 Jeweller anschließen. Die externe LED arbeitet parallel zur eingebauten LED des Geräts und gibt deren Signale vollständig wieder.
Um eine Verbindung herzustellen, verwenden Sie den Anschluss auf der Rückseite des Gehäuses der Sirene. Achten Sie beim Anschluss auf die Polarität: Der schwarze Anschlussdraht ist der „+“-Kontakt.
Ausgangsleistung: 3 V⎓, 10 mA.
Zum Anschluss einer externen LED gehen Sie wie folgt vor:
- Entfernen Sie die Sirene von der Montageplatte, falls sie bereits installiert ist.
- Führen Sie das externe LED-Kabel in das Gehäuse von Superior HomeSiren G3 Jeweller ein.
- Schließen Sie die externe LED mit dem mitgelieferten Anschluss an den Superior HomeSiren G3 Jeweller an.
- Überprüfen Sie die Funktionalität der angeschlossenen externen LED.
- Installieren Sie die Sirene auf der Oberfläche gemäß den Schritten 3–9, die im Abschnitt Installation beschrieben sind.
Hinzufügen zum System
Eine Hub-Zentrale und ein Gerät sind nicht kompatibel, wenn sie auf unterschiedlichen Funkfrequenzen arbeiten. Der Funkfrequenzbereich des Geräts kann je nach Region variieren. Wir empfehlen den Kauf und die Verwendung von Ajax Geräten in derselben Region. Sie können den Bereich der betriebenen Funkfrequenzen mit dem Technischen Support-Service überprüfen.
Prüfen Sie die Gerätekompatibilität, bevor Sie das Gerät zum System hinzufügen. Nur verifizierte Partner können Superior Geräte in den Ajax PRO Apps hinzufügen und konfigurieren.
Bevor Sie ein Gerät hinzufügen:
- Installieren Sie die Ajax PRO App.
- Melden Sie sich bei einem PRO Konto an oder erstellen Sie ein neues.
- Wählen Sie einen Space aus oder erstellen Sie einen neuen.
- Fügen Sie mindestens einen virtuellen Raum hinzu.
- Fügen Sie dem Space eine kompatible Hub-Zentrale hinzu. Stellen Sie sicher, dass die Hub-Zentrale eingeschaltet und über Ethernet, WLAN und/oder Mobilfunknetz mit dem Internet verbunden ist.
- Überprüfen Sie den Status in der Ajax App, um sicherzustellen, dass der Space deaktiviert ist und die Hub-Zentrale nicht aktualisiert wird.
Hinzufügen zur Hub-Zentrale
- Installieren Sie die Ajax PRO App. Wählen Sie den Space aus, dem Sie das Gerät hinzufügen möchten.
- Gehen Sie zum Menü Geräte
und klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen für das Gerät ein.
- Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die Geräte-ID manuell ein. Der QR-Code mit der Geräte-ID befindet sich auf dem Gehäuse des Geräts. Er ist auch auf der Verpackung des Geräts angegeben.
- Wählen Sie einen virtuellen Raum und eine Sicherheitsgruppe (wenn der Gruppenmodus aktiviert ist).
- Tippen Sie auf Hinzufügen, und der Countdown beginnt.
- Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten.
Wenn die Verbindung fehlschlägt, versuchen Sie es in 5 Sekunden erneut. Wenn bereits die maximale Anzahl von Geräten zur Hub-Zentrale hinzugefügt wurde, erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, weitere Geräte hinzuzufügen.
Sobald das Gerät zur Hub-Zentrale hinzugefügt wurde, erscheint es in der Liste der Geräte in der Ajax App. Das Update-Intervall für die Gerätezustände in der Liste hängt von den Jeweller oder Jeweller/Fibra Einstellungen ab und beträgt standardmäßig 36 Sekunden.
Superior HomeSiren G3 Jeweller funktioniert nur mit einer Hub-Zentrale. Wenn es mit einer neuen Hub-Zentrale gekoppelt wird, sendet es keine Ereignisse mehr an die alte Hub-Zentrale. Das Hinzufügen der Sirene zu einer neuen Hub-Zentrale entfernt sie nicht automatisch aus der Geräteliste der alten Hub-Zentrale. Dies muss über die Ajax App erfolgen.
Funktionsprüfung
Ein Ajax System bietet mehrere Testarten, die bei der Auswahl des richtigen Installationsortes für die Geräte helfen. Für Superior HomeSiren G3 Jeweller sind die folgenden Tests verfügbar:
- Jeweller Signalstärketest – zur Bestimmung der Signalstärke und -stabilität zwischen der Hub-Zentrale (oder dem Funk-Signalverstärker) und dem Gerät über das Jeweller Funk-Datenübertragungsprotokoll am Installationsort des Geräts.
- Lautstärketest — zur Überprüfung der aktuellen Lautstärke der Sirene und zur Auswahl der optimalen Lautstärke für das überwachte Objekt.
- Signaldämpfungs-Prüfung – um die Leistung des Funksenders zu verringern oder zu erhöhen; um die Stabilität der Kommunikation zwischen dem Gerät und der Hub-Zentrale zu überprüfen, wird die sich ändernde Umgebung am Installationsort simuliert.
- Geräteanalyse — um zu überprüfen, ob der integrierte Akku genügend Energie hat, damit das Gerät funktioniert.
Symbole
Die Symbole in der Ajax App zeigen einige der Zustände von Superior HomeSiren G3 Jeweller an. Sie können die Symbole auf der Registerkarte Geräte überprüfen.
| Symbol | Bedeutung |
|
Jeweller Signalstärke. Zeigt die Signalstärke zwischen der Hub-Zentrale und dem Gerät an. Der empfohlene Wert liegt bei 2 bis 3 Balken. |
|
|
Akkuladestand des Geräts. |
|
|
Wird angezeigt, wenn ein hoher Funkstörpegel festgestellt wird. |
|
|
Das Gerät befindet sich im Modus der Signaldämpfungsprüfung. |
|
|
Das Gerät arbeitet über den Funk-Signalverstärker. |
|
| Glockenton beim Öffnen ist in den Sireneneinstellungen aktiviert. | |
|
Das Gerät ist dauerhaft deaktiviert. |
|
|
Benachrichtigungen über Sabotagealarme sind dauerhaft deaktiviert. |
|
|
Das Gerät ist bis zur nächsten Unscharfschaltung des Systems deaktiviert. |
|
|
Benachrichtigungen über Sabotagealarm sind deaktiviert, bis das Objekt zum ersten Mal unscharf geschaltet wird. |
|
| Das Gerät hat die Verbindung zur Hub-Zentrale verloren oder die Hub-Zentrale hat die Verbindung zum Ajax Cloud Server verloren. | |
|
Das Gerät wurde nicht auf die neue Hub-Zentrale übertragen. |
Zustände
Die Zustände enthalten Informationen über das Gerät und seine Betriebsparameter. Die Zustände von Superior HomeSiren G3 Jeweller können in Ajax Apps gefunden werden:
- Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte
.
- Wählen Sie Superior HomeSiren G3 Jeweller in der Liste aus.
| Parameter | Bedeutung |
| Datenimport | Zeigt den Fehler bei der Übertragung von Daten auf die neue Hub-Zentrale an:
|
| Störung |
Durch Tippen Das Feld wird nur angezeigt, wenn eine Störung erkannt wird. |
| Temperatur |
Gerätetemperatur. Sie wird vom Prozessor gemessen und verändert sich abhängig von der Umgebungstemperatur. Sie können ein Szenario nach Temperatur erstellen, um Automatisierungsgeräte zu steuern. |
| Jeweller Signalstärke |
Jeweller Signalstärke zwischen dem Gerät und der Hub-Zentrale (oder dem Funk-Signalverstärker). Der empfohlene Wert liegt bei 2 bis 3 Balken. Jeweller ist ein Protokoll zur Übertragung von Ereignissen und Alarmen. |
| Verbindung über Jeweller | Verbindungsstatus über den Jeweller Kanal zwischen dem Gerät und der Hub-Zentrale (oder dem Funk-Signalverstärker):
|
| <Range extender name> | Status der Verbindung zwischen dem Gerät und dem Funk-Signalverstärker.
Dieses Feld wird angezeigt, wenn das Gerät über einen Funk-Signalverstärker betrieben wird. |
| Sendeleistung |
Zeigt die gewählte Leistung des Transmitters an. Der Parameter wird angezeigt, wenn im Menü Signaldämpfungsprüfung die Option Max oder Dämpfung gewählt wird. |
| Akkuladung | Ladezustand des Akkus des Geräts. Es sind zwei Zustände verfügbar:
Bei niedrigem Akkustand werden entsprechende Meldungen an den Benutzer und an das Sicherheitsunternehmen gesendet. |
| Deckel | Der Status des Sabotagekontakts des Geräts, der auf das Abnehmen oder Öffnen des Gerätegehäuses reagiert:
|
| Alarmlautstärke | Lautstärke im Alarmfall:
Der Lautstärkepegel wird in einem Abstand von 3,3 ft von der Sirene gemessen. |
| Alarmdauer | Dauer des Tonsignals im Falle eines Alarms: von 3 Sekunden bis 3 Minuten. |
| LED-Anzeige | LED-Anzeige der Sireneneinstellungen:
|
|
Piepton-Einstellungen |
|
| Scharfschaltung/Unscharfschaltung | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene das Scharf- und Unscharfschalten durch Blinken der LED und einen kurzen Piepton. |
| Aktivierung/Deaktivierung des Nachtmodus | Wenn die Funktion aktiviert ist, benachrichtigt Sie die Sirene, wenn der Nachtmodus ein-/ausgeschaltet wird, indem die LED blinkt und ein kurzer Piepton ertönt. |
| Eingangsverzögerungen | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene die Eingangsverzögerung mit einem kurzen Piepton. |
| Ausgangsverzögerungen | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene die Ausgangsverzögerung mit einem kurzen Piepton. |
| Eingangsverzögerungen im Nachtmodus | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene die Eingangsverzögerung im Nachtmodus mit einem Piepton. |
| Ausgangsverzögerungen im Nachtmodus | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene die Ausgangsverzögerung im Nachtmodus mit einem Piepton. |
| Türglocke beim Öffnen oder Drücken der Klingeltaste |
Wenn die Funktion aktiviert ist, benachrichtigt die Sirene über das Auslösen des Öffnungsmelders oder das Drücken der Türklingeltaste, wenn das System Unscharf ist. |
| Piepton-Lautstärke | Wird angezeigt, wenn die Signalisierung von Scharf-/Unscharfschaltung, Ein-/Ausgangsverzögerung und Öffnen aktiviert ist. Zeigt den Lautstärkepegel der Sirene für Benachrichtigungen an. |
| Funkstörpegel | Zeigt an, ob der Rauschpegel im Funkkanal hoch ist:
|
| Dauerhafte Deaktivierung | Der Status der Funktion zur permanenten Deaktivierung des Geräts:
|
| Einmalige Deaktivierung | Zeigt den Status der Einstellung für die einmalige Deaktivierung des Geräts an:
|
| Firmware | Firmware-Version des Geräts. |
| Geräte-ID | Geräte-ID. Auch über den QR-Code auf dem Gehäuse und der Verpackung des Geräts verfügbar. |
| Geräte-Nr. | Gerätenummer. Diese Nummer wird im Alarmfall oder bei anderen Ereignissen an die NSL übermittelt. |
Einstellungen
So ändern Sie die Einstellungen von Superior HomeSiren G3 Jeweller in den Ajax Apps:
- Öffnen Sie die Registerkarte Geräte
.
- Wählen Sie Superior HomeSiren G3 Jeweller in der Liste aus.
- Gehen Sie zu den Einstellungen
.
- Nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
- Klicken Sie auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.
| Parameter | Bedeutung |
| Name |
Gerätename. Wird in der Geräteliste der Hub-Zentrale, im SMS-Text sowie in den Benachrichtigungen im Ereignisprotokoll angezeigt. Um den Namen des Geräts zu ändern, tippen Sie auf das Textfeld. Der Name kann bis zu 24 lateinische oder bis zu 12 kyrillische Zeichen enthalten. |
| Raum |
Auswahl des virtuellen Raums, dem Superior HomeSiren G3 Jeweller zugewiesen ist. Der Raumname wird im SMS-Text und in den Benachrichtigungen des Ereignisprotokolls angezeigt. |
| Akustisches Alarmsignal | Auswahl, wann ein akustischer Alarm aktiviert werden soll:
|
| Alarme im Gruppenmodus | Auswahl der Gruppe, der die Sirene zugeordnet ist. Sie können eine oder alle Gruppen auswählen:
Unabhängig von der gewählten Gruppe reagiert die Sirene auf die Aktivierung und Alarme des Nachtmodus. Die Option wird angezeigt, wenn der Gruppenmodus auf der Hub-Zentrale aktiviert ist. |
| Alarmlautstärke | Lautstärke im Alarmfall:
Der Lautstärkepegel wird in einem Abstand von 1 m 3,3 ft von der Sirene gemessen. |
| Alarmdauer |
Dauer des Tonsignals im Alarmfall: von 3 Sekunden bis 3 Minuten. Einstellbar in Schritten von 3 Sekunden. |
| LED-Anzeige | LED-Anzeige der Sireneneinstellungen:
|
| Erkennung von Funkstörungen | Wenn die Funktion aktiviert ist, werden das Sicherheitsunternehmen und die Benutzer über einen Sabotageversuch informiert. |
| Piepton-Einstellungen | Öffnet das Menü mit den Piepton-Einstellungen der Sirene. |
|
Summer aktivieren |
|
| Wenn das Gehäuse geöffnet ist | Wenn die Funktion aktiviert ist, löst die Sirene einen Alarm aus, wenn der Deckel geöffnet wird. |
| Wenn ein hohes Maß an Funkstörungen festgestellt wird | Wenn diese Funktion aktiviert ist, löst die Sirene einen Alarm aus, wenn ein hohes Maß an Funkstörungen festgestellt wird. |
| Jeweller Signalstärketest |
Schaltet das Gerät in den Jeweller Signalstärketestmodus. Der Test ermöglicht es, die Signalstärke zwischen der Hub-Zentrale (oder dem Funk-Signalverstärker) und dem Gerät über das kabellose Datenübertragungsprotokoll Jeweller zu überprüfen, um den optimalen Installationsort auszuwählen. |
| Lautstärketest |
Schaltet die Sirene in den Modus für den Lautstärketest. |
| Signaldämpfungsprüfung |
Umschalten des Geräts in den Modus für die Signaldämpfungsprüfung. |
| Geräteanalyse |
Führt eine Geräteanalyse durch, um zu überprüfen, ob die Gerätesysteme ordnungsgemäß funktionieren. |
| Benutzerhandbuch | Öffnet das Benutzerhandbuch zu Superior HomeSiren G3 Jeweller in der Ajax App. |
| Dauerhafte Deaktivierung |
Ermöglicht es dem Benutzer, die Ereignisse des Geräts zu deaktivieren, ohne es aus dem System zu entfernen. Es stehen drei Optionen zur Verfügung:
|
| Einmalige Deaktivierung |
Ermöglicht es dem Benutzer, Ereignisse des Geräts bis zur ersten Unscharfschaltung zu deaktivieren. Es stehen drei Optionen zur Verfügung:
|
| Gerät löschen | Entkoppelt das Gerät, trennt es von der Hub-Zentrale und löscht seine Einstellungen. |
Piepton-Einstellungen
| Parameter | Bedeutung |
| Piepton bei Wechsel des Scharfschaltungsmodus | |
| Scharfschaltung/Unscharfschaltung | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene, wenn das System scharf und unscharf geschaltet ist, indem die LED aufleuchtet und ein kurzer Piepton ertönt. |
| Aktivierung/Deaktivierung des Nachtmodus | Wenn die Funktion aktiviert ist, meldet die Sirene, wenn der Nachtmodus ein-/ausgeschaltet wird, indem die LED aufleuchtet und ein kurzer Piepton ertönt. |
| Stummschalten des Geräts während der Eingabe eines Codes am Bedienteil | Diese Funktion schaltet die Signaltöne stumm, sobald der Benutzer beginnt, einen Code am Bedienteil einzugeben. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, sich auf die Unscharfschaltung des Systems zu konzentrieren. |
|
Piepton bei Verzögerungen |
|
| Eingangsverzögerungen |
Wenn diese Funktion aktiviert ist, signalisiert die Sirene über die Eingangsverzögerung. |
| Ausgangsverzögerungen |
Wenn diese Funktion aktiviert ist, signalisiert die Sirene über die Ausgangsverzögerung. |
| Eingangsverzögerungen im Nachtmodus |
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ertönt die Sirene mit einer Eingangsverzögerung im Nachtmodus. |
| Ausgangsverzögerungen im Nachtmodus |
Wenn diese Funktion aktiviert ist, ertönt die Sirene mit einer Ausgangsverzögerung im Nachtmodus. |
|
Schneller Signalton bei Verzögerungen |
|
| Schnelles Signal bei Ablauf der Eingangsverzögerung | Signalisiert dem Benutzer, dass die Eingangsverzögerung abläuft. Sie können eine von vier Optionen wählen, wann der schnelle Piepton beginnen soll:
Diese Option ist verfügbar, wenn Piepton bei Eingangsverzögerungen aktiviert ist. |
| Schnelles Signal bei Ablauf der Ausgangsverzögerung | Benachrichtigt den Benutzer, dass die Ausgangsverzögerung abläuft. Sie können eine von vier Optionen wählen, wann der schnelle Piepton beginnen soll:
Diese Option ist verfügbar, wenn Piepton bei Ausgangsverzögerungen aktiviert ist. |
|
Piepton bei Unscharfschaltung |
|
| Türglocke beim Öffnen oder Drücken der Klingeltaste |
Wenn die Funktion aktiviert ist, informiert die Sirene die Benutzer mit einem kurzen Piepton darüber, dass die Öffnungsmelder im Systemmodus Unscharf ausgelöst wurden. |
| Piepton-Lautstärke | Auswahl der Sirenenlautstärke für Benachrichtigungen über Scharf-/Unscharfschaltung, Ein-/Ausgangsverzögerung und Öffnung:
|
Geräteanalyse
Die Geräteanalyse ermöglicht es den Benutzern, zu überprüfen, ob der integrierte Akku des Geräts genügend Energie hat, damit das Gerät funktioniert.
So führen Sie den Selbsttest in einer Ajax App durch:
- Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte
.
- Wählen Sie Superior HomeSiren G3 Jeweller in der Liste aus.
- Gehen Sie zu den Einstellungen
.
- Gehen Sie zum Menü Geräteanalyse.
Um den Selbsttest durchzuführen, stellen Sie sicher, dass das System unscharf geschaltet ist und kein anderer Test läuft.
- Tippen Sie auf Starten.
- Wenn die Geräteanalyse erfolgreich ist, klicken Sie auf Fertig, um zu den Einstellungen zurückzukehren. Wenn die Geräteanalyse fehlerhaft ist, empfehlen wir, den Servicecenter zu kontaktieren.
Nach Abschluss der Geräteanalyse erhalten die Benutzer und die Leitstelle eine entsprechende Benachrichtigung über die Ergebnisse.
Sirenenreaktion auf Gerätealarme
Superior HomeSiren G3 Jeweller kann auf Alarme jedes Geräts im System reagieren. Die Funktion ist nützlich, wenn der Benutzer die Sirene für den Alarm eines bestimmten Geräts nicht aktivieren muss. Dies kann z. B. bei der Auslösung des Überschwemmungsmelders LeaksProtect Jeweller der Fall sein.
Standardmäßig ist die Sirenenreaktion für Alarme aller Geräte im System aktiviert.
Zum Einstellen der Sirenenreaktion auf einen Gerätealarm:
- Öffnen Sie die Ajax App.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte
tab.
- Wählen Sie aus der Liste das Gerät aus, für das Sie die Sirenenreaktion konfigurieren möchten.
- Gehen Sie zu den Einstellungen
.
- Suchen Sie die Option Alarmierung durch Sirene und wählen Sie in welchen Fällen die Sirene ausgelöst wird. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
- Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5 für die anderen Geräte im System.
Sirenenreaktion auf Sabotagealarme
Superior HomeSiren G3 Jeweller kann auf Gehäusealarme von jedem Systemgerät reagieren. Wenn die Funktion aktiviert ist, gibt die Sirene ein Tonsignal aus, wenn der Sabotagekontakt oder der Beschleunigungssensor des Geräts ausgelöst wird.
Zum Einstellen der Sirenenreaktion auf einen Sabotagealarm:
- Öffnen Sie die Ajax App.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte
.
- Wählen Sie eine Hub-Zentrale aus und gehen Sie zu deren Einstellungen
.
- Wählen Sie das Menü Service.
- Gehen Sie zum Abschnitt Töne und Warnungen.
- Aktivieren Sie den Schalter Wenn ein Gehäuse geöffnet ist (Hub-Zentrale oder Melder).
- Klicken Sie auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Der Sabotagekontakt reagiert auf das Öffnen und Schließen des Gehäuses, unabhängig vom Scharfschaltmodus des Geräts oder Systems.
Sirenenreaktion auf das Drücken der Paniktaste in den Ajax Apps
Ein Administrator oder PRO mit Rechten zur Systemkonfiguration kann die Sirenenreaktion auf den Alarm bei Betätigung der Paniktaste in Ajax Apps einrichten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie die Ajax App.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte
.
- Wählen Sie eine Hub-Zentrale aus und gehen Sie zu deren Einstellungen
.
- Wählen Sie das Menü Service.
- Gehen Sie zum Abschnitt Töne und Warnungen.
- Aktivieren Sie die Funktion Wenn die Paniktaste in der App gedrückt wird.
- Klicken Sie auf Zurück, um die neuen Einstellungen zu speichern.
Sirenenanzeige nach Alarmauslösung
Die Sirene kann durch eine LED-Anzeige über die Auslösung im scharfgeschalteten System informieren.
Die Option funktioniert wie folgt:
- Das System registriert einen Alarm.
- Die Sirene gibt ein Alarmsignal aus (falls aktiviert). Die Dauer und Lautstärke des Signals hängt von den Geräteeinstellungen ab.
- Die LED der Sirene blinkt zweimal (einmal alle 3 Sekunden), bis das System unscharf geschaltet wird.
Dank dieser Funktion können die Benutzer des Systems und die Patrouillen der Sicherheitsfirma verstehen, dass der Alarm aufgetreten ist.
Die Anzeige nach Alarmauslösung durch Superior HomeSiren G3 Jeweller funktioniert nicht bei ständig aktiven Meldern, wenn der Melder ausgelöst wurde, während das System deaktiviert war.
Um die Anzeige nach Alarmauslösung von Superior HomeSiren G3 Jeweller in Ajax PRO App zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu den Einstellungen der Hub-Zentrale:
- Hub-Zentrale → Einstellungen
→ Service → LED-Anzeige.
- Hub-Zentrale → Einstellungen
- Legen Sie fest, welche Ereignisse Superior HomeSiren G3 Jeweller durch zweimaliges Blinken der LED-Anzeige anzeigen soll, bevor das System unscharf geschaltet wird:
- Bestätigter Einbruch-/Notfallalarm.
- Einzelner Einbruch-/Notfallalarm.
- Deckelöffnung.
- Wählen Sie den erforderlichen Superior HomeSiren G3 Jeweller in der Option Geräte aus und tippen Sie auf Speichern, um die Auswahl zu speichern.
- Tippen Sie auf Zurück. Alle Einstellungen werden übernommen.
Spezifische Warnungen bei Alarmaufhebung und Alarmabbruch
Die Auswahl von Geräten, die bei Alarmaufhebung und Alarmabbruch alarmiert werden sollen, ist nur in Ajax PRO Apps verfügbar.
Sie können auswählen, welche Geräte bei einer Alarmaufhebung einen Signalton erzeugen sollen und welche Geräte bei einem Alarmabbruch in den Einstellungen der Hub-Zentrale in PRO Apps einen Signalton erzeugen sollen. Die Funktionen Alarmaufhebungsmeldung und Alarmabbruchmeldung sind für Systeme erforderlich, die der Norm ANSI/SIA CP-01-2019* entsprechen sollen.
So wählen Sie die Geräte aus, die bei Alarmaufhebung und Alarmabbruch in der Ajax PRO App gemeldet werden sollen:
- Wählen Sie die erforderliche Hub-Zentrale aus und gehen Sie zu:
- Einstellungen
→ Service → Vorgang zur Scharf-/Unscharfschaltung
- Einstellungen
- Stellen Sie sicher, dass ANSI/SIA CP-01-2019 für die Einstellung Einhaltung von Normen ausgewählt ist.
- Wählen Sie die Geräte für die Optionen Spezifisches Signal bei Alarmaufhebung und Spezifisches Signal bei Alarmabbruch.
- Tippen Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu speichern.
* Superior HomeSiren G3 Jeweller ist nicht nach ANSI/SIA CP-01-2019 zertifiziert.
Türglocke beim Öffnen oder Drücken der Klingeltaste
Wenn die Funktion Türglocke beim Öffnen oder Drücken der Klingeltaste aktiviert ist, benachrichtigt Superior HomeSiren G3 Jeweller den Benutzer mit einem kurzen Piepton, wenn die Öffnungsmelder ausgelöst werden oder die Türklingeltaste gedrückt wird, während das System unscharf geschaltet ist. Diese Funktion wird z. B. in Geschäften verwendet, um Mitarbeiter zu benachrichtigen, dass jemand das Gebäude betreten hat.
Die Benachrichtigungen werden in zwei Schritten konfiguriert: Einrichtung der Sirene und Einrichtung von Öffnungsmelder. Dieser Artikel enthält weitere Informationen über Türglocke und die Einrichtung von Meldern.
So stellen Sie die Sirenenreaktion ein:
- Öffnen Sie die Ajax App.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Geräte
.
- Wählen Sie Superior HomeSiren G3 Jeweller aus und gehen Sie zu seinen Einstellungen
.
- Gehen Sie zum Menü Piepton-Einstellungen .
- Aktivieren Sie den Schalter Türglocke beim Öffnen oder Drücken der Klingeltaste in der Kategorie Piepton bei Unscharfschaltung.
- Stellen Sie die gewünschte Lautstärke der Benachrichtigungen ein.
- Tippen Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu speichern.
Wenn die Einstellungen korrekt vorgenommen wurden, erscheint ein Glockensymbol auf der Registerkarte Kontrolle in der Ajax App. Tippen Sie darauf, um die Türglocke zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Anzeige

Die LED-Anzeige des Superior HomeSiren G3 Jeweller leuchtet grün, je nach Zustand des Geräts.
| Ereignis | Anzeige | Hinweis |
| Einschalten des Geräts. | Leuchtet ca. 0,5 s lang auf. | |
| Einschalten des Geräts, das noch nicht zur Hub-Zentrale hinzugefügt wurde. | Leuchtet etwa 0,5 Sekunden lang auf, blinkt 6 Mal und blinkt dann 3 Mal schnell hintereinander. | |
| Ausschalten des Geräts. | Leuchtet ca. 1 s lang auf und blinkt dann dreimal. | Das System sendet eine Benachrichtigung, wenn die Sirene mit der Ein/Aus-Taste ausgeschaltet wird. |
| Das Gerät wird zur Hub-Zentrale hinzugefügt. | Leuchtet ca. 0,5 s lang auf. | |
| Das Gerät wird von der Hub-Zentrale gelöscht. | Blinkt sechsmal für 2 s und danach dreimal schnell hintereinander für jeweils 0,5 s. | |
| Alarm. | Es ertönt ein Tonsignal und alle LED-Signalewerden unterbrochen. | Die Dauer und Lautstärke des Tonsignals hängen von den Einstellungen der Sirene ab. |
|
Es wurde ein Alarm im scharfgeschalteten System erkannt. (wenn die Anzeige nach Alarmauslösung aktiviert ist) |
Die LED der Sirene und die externe LED (falls angeschlossen) blinken zweimal etwa alle 3 Sekunden, bis das System unscharf geschaltet ist. | Die Anzeige leuchtet auf, nachdem die Sirene das Alarmsignal vollständig abgespielt hat. |
| Scharfschaltung des Systems. | Blinkt einmal mit einer LED und gibt einen kurzen Piepton ab. |
Wenn die Funktionen Piepton bei Wechsel des Scharfschaltungsmodus und LED-Anzeige aktiviert sind. Die Lautstärke des Tonsignals hängt von den Einstellungen der Signalton-Lautstärke ab. |
| Unscharfschaltung des Systems. | Blinkt zweimal mit einer LED und gibt zwei kurze Pieptöne ab. |
Wenn die Funktionen Piepton bei Wechsel des Scharfschaltungsmodus und LED-Anzeige aktiviert sind. Die Lautstärke des Tonsignals hängt von den Einstellungen der Signalton-Lautstärke ab. |
| Die Sirene befindet sich im Scharfschaltungsmodus. | Die LED leuchtet alle 3 Sekunden für eine kurze Zeit auf. | Wenn die LED-Anzeige im Scharfschaltungsmodus konfiguriert ist. |
| Der Akkustand ist niedrig. | Leuchtet langsam grün auf und erlischt langsam, wenn das System scharf oder unscharf geschaltet ist (wenn die Anzeige aktiviert ist), der Sabotagekontakt ausgelöst oder der Alarm aktiviert wurde. |
Störungen
Wenn das Gerät eine Störung feststellt (z. B. keine Verbindung über das Jeweller Protokoll), wird in der Ajax App in der linken oberen Ecke des Gerätesymbols ein Störungszähler angezeigt.
Alle Störungen werden unter Gerätezuständen angezeigt. Felder mit Störungen sind rot markiert.
Eine Störung wird in folgenden Fällen angezeigt:
- Die Gerätetemperatur liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.
- Der Gerätedeckel ist geöffnet (Sabotagealarm ausgelöst).
- Es besteht keine Verbindung zur Hub-Zentrale oder zum Funk-Signalverstärker über Jeweller.
- Der Akku des Geräts ist schwach.
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Gerätes. Das optimale Prüfintervall beträgt drei Monate. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts von Staub, Spinnweben und anderen Verunreinigungen, sobald diese auftauchen. Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, das für die Reinigung von Geräten geeignet ist.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Aceton, Benzin oder andere scharfe Lösungsmittel enthalten.
Die in der Sirene installierten Akkus gewährleisten bis zu 5 Jahre autonomen Betrieb (mit der Abfragefrequenz durch die Hub-Zentrale von 1 Minute) oder mindestens 6 Stunden des Summertons.
Wenn der Akku entladen ist, sendet das System eine frühzeitige Warnung, dass der Akku ausgetauscht werden muss. Wenn der Scharfschaltungsmodus aktiviert ist, leuchtet die LED langsam grün auf und erlischt.
Technische Daten
Garantie
Die Garantie für die Produkte von Limited Liability Company „Ajax Systems Manufacturing“ gilt für 2 Jahre ab dem Kaufdatum.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich bitte zunächst an den technischen Support von Ajax. In den meisten Fällen können technische Probleme aus der Ferne gelöst werden.
Technischen Support kontaktieren:
Hergestellt von „AS Manufacturing“ LLC




