Der Alarm vernetzter Brandmelder und wie dieser funktioniert

Aktualisiert

Alle Ajax-Brandmelder am Objekt schalten die eingebauten Sirenen gleichzeitig ein, wenn mindestens einer der Melder einen Alarm registriert.

Die Sirenen der FireProtect 2-Melder werden innerhalb von 20 Sekunden nach dem Erkennen des Alarms aktiviert. Die Sirenen von FireProtect und FireProtect Plus werden innerhalb des Abfrageintervalls „Hub-Zentrale – Gerät“ eingeschaltet, das in Jeweller– oder Jeweller/Fibra-Einstellungen festgelegt wird (jedoch nicht später als 60 Sekunden nach dem Alarm).

Der Alarm vernetzter Brandmelder ist für FireProtect und FireProtect Plus mit Firmware-Version 3.42 und höher verfügbar. Die FireProtect 2-Melder unterstützen diese Funktion unabhängig von der Firmware-Version.

Nach europäischen Brandschutznormen müssen im Alarmfall die Sirenen sämtlicher im geschützten Bereich installierten Brandmelder in weniger als einer Minute aktiviert werden. Außerdem muss die Lautstärke der Alarmierung mindestens 85 dB in einem Abstand von 3 Metern von der Schallquelle betragen. Im Brandfall ist diese Lautstärke ausreichend, um eine schlafende Person zu wecken.

Die FireProtect 2-Melder verfügen über unterschiedliche Töne und LED-Anzeigen für verschiedene Typen der Alarme, sodass Benutzer diese leichter voneinander unterscheiden können. Im Falle eines vernetzen Alarms signalisieren alle FireProtect 2-Melder den Alarmtyp, der vom ersten ausgelösten Melder erkannt wurde. FireProtect und FireProtect Plus melden unterschiedliche Arten von Alarmen mit demselben Ton.

Mit dem Update OS Malevich 2.12 können Benutzer die Alarme von Brandmeldern in einzelnen Gruppen, auf die sie Zugriff haben, stummschalten. Dadurch wird der Betrieb von Meldern in Gruppen, für die sie keine Zugriffsrechte haben, nicht beeinträchtigt.

Mehr über Gruppenmodus

So funktioniert der Alarm vernetzter Brandmelder

  1. Einer der Ajax-Brandmelder registriert einen Alarm am Objekt.
  2. Das System aktiviert die Verzögerung vernetzter Alarme, wenn diese Funktion eingestellt ist.
  3. Nach Ablauf der Verzögerungszeit löst die eingebaute Sirene des Melders, der die Bedrohung erkannt hat, einen Alarm aus. Benutzer erhalten entsprechende Benachrichtigungen, wenn diese konfiguriert sind. Die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) des Sicherheitsunternehmens erhält eine Alarmmeldung.
  4. Die am Objekt installierten Ajax-Sirenen werden aktiviert, wenn die Funktion der vernetzten Alarme in den Einstellungen des ersten ausgelösten Melders eingeschaltet ist.
ajax fireprotect plus alarm

Wenn das System nur über FireProtect und FireProtect Plus verfügt, startet das System zusätzlich einen Timer zur Alarmbestätigung. Dies geschieht, wenn in den Einstellungen die Option „Ersten Alarm ignorieren“ aktiviert ist. Die Leitstelle des Sicherheitsunternehmens und die Benutzer erhalten eine Benachrichtigung über Alarmbestätigung. Der Alarm vernetzter Brandmelder wird dann nur in einem dieser Fälle aktiviert:

So richten Sie den Alarm vernetzter Brandmelder ein

  1. Öffnen Sie die Ajax-App.
  2. Wählen Sie die entsprechende Hub-Zentrale aus, wenn Sie über mehrere verfügen oder die Ajax PRO-App verwenden.
  3. Rufen Sie die Registerkarte Geräte auf.
  4. Wählen Sie die Hub-Zentrale aus der Geräteliste aus.
  5. Gehen Sie zu den Hub-Einstellungen, indem Sie auf klicken.
  6. Rufen Sie Service auf.
  7. Rufen Sie das Menü Brandmelder-Einstellungen auf.
  8. Aktivieren Sie den Alarm vernetzter Brandmelder.
  9. Konfigurieren Sie bei Bedarf die Option „Verzögerung vernetzter Alarme“. Diese ermöglicht es Ihnen, die Verbreitung des Alarms vernetzter Brandmelder für einen ausgewählten Zeitraum zu verzögern. Die Verzögerung kann in 1-Minuten-Schritten von 0 bis 5 Minuten eingestellt werden.

Wenn das System über FireProtect– und FireProtect Plus-Melder verfügt und der Alarm vernetzer Brandmelder aktiviert ist, ist es nicht möglich, das „Hub-Zentrale — Gerät“-Abfrageintervall für mehr als 48 Sekunden einzustellen (Jeweller oder Jeweller/Fibra-Menü in den Hub-Einstellungen).

So schalten Sie den Alarm vernetzter Brandmelder stumm

Sie können den Alarm auf verschiedene Arten stumm schalten:

  • In den Ajax-Apps.
    ajax fireprotect plus alarm
  • Durch Betätigung der Taste „Funktion“ auf den Ajax-Tastaturen, wenn die Taste so konfiguriert ist, dass sie den Alarm vernetzter Brandmelder stummschaltet.
    ajax fireprotect plus alarm
  • Durch Betätigung von Button, wenn das Gerät so konfiguriert ist, dass es den Alarm vernetzter Brandmelder stummschaltet.
  • Durch Betätigung der Funktionstaste am Melder, der den Alarm gemeldet hat.

    Die Funktionstaste der FireProtect 2-Melder ist mechanisch. Um den Alarm der vernetzten Brandmelder stumm zu schalten, drücken Sie mit der Hand oder einem geeigneten Gegenstand auf den mittleren Teil der Frontplatte des Melders. Verwenden Sie zum Beispiel einen Moppstiel.

    Die FireProtect– und FireProtect Plus-Melder verfügen über eine Berührungstaste. Um den Alarm vernetzter Brandmelder stumm zu schalten, berühren Sie das Ajax-Logo auf der Vorderseite des Melders 3 Sekunden lang.

  • Durch Beseitigung der Ursache des Feueralarms. In diesem Fall wird der Alarm automatisch stummgeschaltet.

Die Alarme vernetzter Brandmelder werden für 10 Minuten stummgeschaltet. Sie können jedoch während dieser Zeit wieder aktiviert werden, wenn:

  • Der ausgelöste Melder einen anderen Alarmtyp (z. B. einen Temperaturalarm) registriert.
  • Ein weiterer Brandmelder am Objekt den Alarm registriert.

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: