Was ist die Funktion Fotos bei Szenarien und wie sie funktioniert

Aktualisiert

Mit der Funktion Foto nach Szenario können Sie für Bewegungsmelder der Produktlinie MotionCam ein Szenario erstellen, bei dem diese Fotos aufnehmen, wenn andere Ajax Geräte ausgelöst werden. Auf diese Weise können Sie die Ursache eines Brandalarms ermitteln und sich über die Situation am geschützten Objekt informieren.

Die Funktion Fotos bei Szenarien ist in Ajax-Systemen mit dem Update OS Malevich 2.13 verfügbar.

Sie wird von Meldern genutzt werden können, die Fotos bei Szenarien und Foto auf Anfrage unterstützen. Diese Melder sind mit dem Präfix (PhOD) gekennzeichnet.

Melder mit Unterstützung der Funktion Fotos bei Szenarien

Melder mit Fotoverifizierung:

  • MotionCam (PhOD) Jeweller
  • MotionCam (PhOD) Fibra
  • MotionCam Outdoor (PhOD) Jeweller

Standard-Bewegungsmelder mit Fotoverifizierung [ohne (PhOD)] unterstützen die Funktion Fotos bei Szenarien nicht.

Hubs mit der Firmware-Version OS Malevich 2.13:

  • Hub 2 (2G)
  • Hub 2 (4G)
  • Hub 2 Plus
  • Hub Hybrid (2G)
  • Hub Hybrid (4G)

App-Versionen mit Unterstützung der Funktion Fotos bei Szenarien

  • Ajax Version 2.20.1 und neuer (für iOS)
  • Ajax Version 2.23.1 und neuer (für Android)
  • Ajax PRO Version 1.14.1 und neuer (für iOS)
  • Ajax PRO Version 1.14.1 und neuer (für Android)
  • Ajax PRO Desktop Version 3.2.93 und neuer (für macOS)
  • Ajax PRO Desktop Version 3.2.93 und neuer (für Windows)

Datenschutzeinstellungen

Mit OS Malevich 2.13 steht ein neues Benutzerrecht zur Verfügung: die Verwaltung der Datenschutzeinstellungen (Hub-Einstellungen, Menüpunkt Datenschutz).

Zwei Typen von Systembenutzern können die Datenschutzeinstellungen verwalten:

  • Benutzer mit Administratorrechten (nach Werkeinstellungen).
  • Benutzer ohne Administratorrechte, denen entsprechende Rechte erteilt wurden.

In den Werkseinstellungen ist „Fotos bei Szenarien“ für alle Melder deaktiviert. Ein Benutzer mit Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen kann diese Funktion einschalten. PRO-Benutzer können die Datenschutzeinstellungen nicht verwalten, können aber jedem Benutzer des Systems die Berechtigung zur Verwaltung der Datenschutzeinstellungen erteilen.

Zugriff auf Fotos bei Szenarien

ajax photo on scenario

Die Aufnahmen stehen allen Systembenutzern zur Verfügung, die Zugriff auf den Ereignis-Feed haben. Das Ereignis einer Fotoaufnahme bei Alarmauslösung eines Ajax Geräts wird über SIA (DC-09) und andere proprietäre Protokolle an die Leitstelle des Sicherheitsdienstes übermittelt.

Die Fotoaufnahmen sind für den Technikern der Leitstelle verfügbar, wenn die Software der Leistelle die Fotoverifizierung unterstützt. Fotos bei Szenarien sind auch in PRO Desktop verfügbar.

Die Fotos bei Szenarien werden nicht an die Leitstelle übertragen, wenn nur eine direkte Aufschaltung zur Leitstelle besteht.

Mehr über die direkte Aufschaltung

So aktivieren Sie die Funktion Fotos bei Szenarien

ajax photo on scenario

Die Funktion Foto bei Szenarien kann von Benutzern mit Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen eingeschaltet werden.

Verwenden Sie dazu die Ajax-App:

  1. Wählen Sie ein bestimmtes Objekt aus, wenn Sie mehr als ein Objekt haben.
  2. Gehen Sie zum Tab Geräte und tippen Sie auf den Hub.
  3. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol , um auf die Hub-Einstellungen zuzugreifen.
  4. Gehen Sie zum Datenschutz-Manager und aktivieren Sie die Funktion Foto bei Szenarien.
  5. Klicken Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu übernehmen.

So richten Sie ein Szenario für die Fotoaufnahme bei Auslösung von Ajax Geräten ein

Das Szenario kann von jedem Benutzer oder PRO mit Systemkonfigurationsrechten erstellt und konfiguriert werden.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie in der Ajax-App das gewünschte Objekt aus, wenn Sie mehr als ein Objekt haben oder die PRO-Anwendung verwenden.
  2. Gehen Sie zu Geräte und wählen Sie einen Melder mit Fotoverifizierung aus.
  3. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, um zu den Meldereinstellungen zu gelangen.
  4. Gehen Sie zu Szenarien.
  5. DWählen Sie die Ajax Geräte und Alarmtypen, für die die Melder Fotos aufnehmen sollen.
  6. Tippen Sie auf Weiter.
  7. Spezifizieren Sie:
    • Name des Szenarios.
    • Anzahl der Geräte, die das Szenario auslösen (verfügbar, wenn sich zwei oder mehr Ajax-Brandmelder im System befinden).

      Beliebig — das Szenario wird ausgeführt, wenn mindestens einer der ausgewählten Melder ausgelöst wird.
      Alle ausgewählt — das Szenario wird nur ausgeführt, wenn alle ausgewählten Melder ausgelöst wurden.

    • Zeitspanne in der alle Melder ausgelöst werden müssen (verfügbar, wenn im Menü Geräte Alle ausgewählt ist).

      Damit das Szenario ausgeführt wird, müssen alle ausgewählten Geräte innerhalb des angegebenen Zeitraums einen Alarm auslösen. Wenn nicht alle Geräte innerhalb des angegebenen Zeitraums einen Alarm auslösen, wird der Timer zurückgesetzt und das Szenario wird nicht ausgeführt.

    • Die Fotoaufnahme durch den Melder kann entweder immer oder nur bei scharfgeschaltet Melder erfolgen. Diese Einstellung steht nur Benutzern zur Verfügung, die eine Berechtigung zur Konfiguration der Datenschutzeinstellungen haben. In den Werkseinstellungen ist die Fotoaufnahme auf Melder begrenzt, die scharfgeschaltet sind.
  8. Drücken Sie auf Speichern. Das Szenario wird in der Liste der Szenarien dieses Geräts angezeigt.

Das Szenario wird nicht ausgeführt, wenn die Foto bei Szenario-Funktion in den Datenschutzeinstellungen deaktiviert ist (Hub-Einstellungen, Punkt Datenschutz).

Um ein Szenario zu löschen oder zu bearbeiten, wählen Sie es in der Liste aus. Sie können das Szenario auch deaktivieren: Die Einstellungen des Szenarios werden dann gespeichert, aber es wird nicht gestartet, wenn das Gerät ausgelöst wird. Verwenden Sie hierzu den Schieberegler neben dem Namen des Szenarios.

Vorübergehend deaktivierte (PhOD) Melder können nicht verwendet werden, um Fotos bei Szenarien aufzunehmen und vorübergehend deaktivierte Brandmelder können keine Szenarien zur Aufnahme eines Fotos auslösen.

Mehr über die vorübergehende Deaktivierung

So legen Sie die Auflösung und die Anzahl der Fotos fest, die bei einem Foto bei Szenario aufgenommen werden

Die Auflösung sowie die Anzahl der Fotos, die bei einem Szenario aufgenommen werden, können von einem Benutzer oder PRO mit Systemkonfigurationsrechten festgelegt werden.

Verwenden Sie dazu die Ajax-App:

  1. Wählen Sie ein bestimmtes Objekt aus, wenn Sie mehr als ein Objekt haben.
  2. Gehen Sie auf zu Geräte und wählen Sie den gewünschten Melder aus.
  3. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol , um auf die Meldereinstellungen zuzugreifen.
  4. Legen Sie die Anzahl der Fotos fest (die angegebene Anzahl von Fotos wird vom Melder im Alarmfall bei Bewegungserkennung aufgenommen).
  5. Legen Sie die Fotoauflösung fest (die angegebene Auflösung wird auch bei Bewegungsalarmen verwendet).
  6. Klicken Sie auf Zurück, um die Einstellungen zu übernehmen.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 2–6 für alle weiteren Melder, für die Sie die Auflösung und die Anzahl der Fotos anpassen möchten.

Zustellungsgeschwindigkeit der Fotos bei Szenario

Fotolieferzeit von MotionCam Outdoor (PhOD) Jeweller Meldern

Auflösung Zustellungsgeschwindigkeit
320 × 176 (Werkeinstellungen) Bis zu 9 Sekunden
640 × 352 Bis zu 20 Sekunden

Fotolieferzeit von MotionCam (PhOD) Jeweller Meldern

Auflösung Zustellungsgeschwindigkeit
160 × 120 Bis zu 7 Sekunden
320 × 240 (Werkeinstellungen) Bis zu 9 Sekunden
640 × 480 Bis zu 20 Sekunden

Fotolieferzeit von MotionCam (PhOD) Fibra Meldern

Auflösung Zustellungsgeschwindigkeit
160 × 120 TBC
320 × 240 (Werkeinstellungen) TBC
640 × 480 TBC

Die Tabelle zeigt die Zustellungszeit pro Foto bei einem Signalpegel von 2–3 Balken zwischen dem Melder und dem Hub oder Funk-Repeater. Der Hub ist über Ethernet oder 4G (LTE) mit dem Internet verbunden. Die Zustellzeit von Meldern, die über einen Funk-Repeater angeschlossen sind, ist durch Anklicken des Links einsehbar.

So werden Ihnen die Fotos angezeigt, die mit einem Szenario aufgenommen wurden

Fotos nach Szenario werden automatisch aufgenommen und an Ajax Apps verschickt, sobald die ausgewählten Geräte eine Alarmsituation erkennen. Die Aufnahmen werden innerhalb von 2 Sekunden nach dem Erkennen einer Alarmsituation gemacht.

Systembenutzer, für die Push-Benachrichtigungen für Ereignisse aktiviert sind, werden über die Aufnahme benachrichtigt.

Szenario-Fotos stehen allen Systembenutzern mit Zugriff auf den Ereignis-Feed zur Verfügung. Sobald ein Foto zur Ansicht verfügbar ist, wird eine Benachrichtigung im Ereignis-Feed angezeigt. Neben der Benachrichtigung wird ein Augensymbol mit einem Zähler angezeigt, der die Anzahl der zugestellten Fotos angibt. Um die Fotos zu sehen, tippen Sie auf die Benachrichtigung.

Zusätzliche Funktionen und nützliche Links

Melder mit dem Präfix (PhOD) im Namen können auch Fotos auf Anfrage aufnehmen.

Mehr erfahren

Die Produktreihe von Ajax System umfasst auch Melder mit Fotoverifizierung, die keine Fotos auf Anfrage oder Fotos bei Szenarien aufnehmen können.

Um mehr darüber zu erfahren, wie die Fotoverifizierung in dem Ajax Sicherheitssystem funktioniert, klicken Sie hier

Kameras und Videoaufnahmegeräte können an das Ajax-Sicherheitssystem angeschlossen werden. Die Integration von Produkten der Hersteller Dahua, Hikvision, Safire, Uniview und EZVIZ ist problemlos möglich. Der Anschluss von Kameras und Videogeräten anderer Hersteller kann über RTSP realisiert werden.

Mehr erfahren

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: