Partner Portal

Wie lange Ajax-Geräte mit Batterien betrieben werden können und wovon das abhängt

Aktualisiert

Die Batterielaufzeit von Ajax-Geräten wird von einer Reihe von Faktoren beeinflusst: Umgebungstemperatur, Übertragungshäufigkeit mit der Hub-Zentrale, Installationsort, Benutzereinstellungen. Dieser Artikel soll aufzeigen, welche Faktoren die Batterielebensdauer der Geräte beeinflussen und wie sie verlängert werden kann.

Was Sie über Batterien wissen müssen

  • Eine Batterie ist eine chemische Energiequelle, die von der Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Je niedriger die Temperatur, desto langsamer laufen die chemischen Prozesse ab und desto geringer ist die Batteriekapazität.
  • Es gibt zwei Arten von Zellen: wiederaufladbare (Akkus) und nicht wiederaufladbare (Batterien). Fast alle kabellosen Ajax Geräte sind mit Einwegbatterien ausgestattet. Die Ausnahmen sind Hub-Zentralen und Funk-Repeater. Hier kommen Akkus als Notstromquelle zum Einsatz.
  • Jedes Gerät ist mit einem bestimmten Batterietyp ausgestattet, der durch die Auslegung und Elektronik bestimmt wird. Bei Verwendung eines anderen Batterietyps kann das Gerät beschädigt werden.
  • Die tatsächlichen Werte können von den Angaben des Herstellers abweichen. Selbst Zellen aus derselben Charge können abweichende Kapazitäten und Ausgangsspannungen aufweisen oder sogar defekt sein. Daher werden 100 Prozent der Zellen vor dem Einbau in die Ajax-Geräte getestet.

Batterien und Kommunikation mit der Hub-Zentrale

Ajax-Geräte verwenden ein Funkmodul zur Kommunikation mit der Hub-Zentrale. Abhängig von der Entfernung zwischen Gerät und Hub-Zentrale, dem Grad der Funkstörung oder dem Vorhandensein von physikalischen Hindernissen wird die Signalübertragungsleistung automatisch angepasst. Diese Sendeleistung wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der Batterie aus.

Die Häufigkeit der Verwendung des Funkmoduls durch Ajax-Geräte hängt vom Abfrage-Intervall der Hub-Zentrale und der Anzahl der Alarme ab. Je öfter das Gerät auf Pings der Zentrale reagiert oder Alarme an sie sendet, desto schneller entlädt sich die Batterie. Die Funktion Immer aktiv in den Meldereinstellungen verringert ebenfalls die Lebensdauer der Batterie.

Batterien in Glasbruchmeldern

Mithilfe eines Elektretmikrofons reagiert dieser Meldertyp auf eine für Glasbruch typische Tonfolge. Wenn der Melder scharf geschaltet ist, überwacht das Mikrofon die Umgebungsgeräusche und verbraucht bei der kontinuierlichen Analyse der Eingangsgeräusche Batterieleistung. Wenn ein ‘immer aktiver’ Melder an einem Ort mit hoher Lärmeinwirkung installiert ist (offenes Fenster zur lauten Straße oder in der Nähe von laufenden Maschinen), kann sich seine Batterielebensdauer halbieren.

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Lärmpegel am Installationsort
  • Anschließen eines externen Detektors

Batterien in Öffnungsmeldern

Öffnungsmelder werden an Türen und Fenstern angebracht – häufig am weitesten von der Hub-Zentrale entfernt – bei geringer Signalstärke und regelmäßiger Temperaturschwankung. Da diese Melder jede Öffnung registrieren, verbraucht der Melder an der Haustür die Batterie schneller als der am Fenster.

Bringen Sie die Melder nicht an der Außenseite von Türen oder Fenstern oder an Orten an, an denen die Temperatur unter einen Wert von -10°C fallen kann. Bei zu geringer Jeweller-Signalstärke (ein Balken) sollten Sie den Funk-Repeater verwenden.

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Häufigkeit der Tür-/Fensteröffnungen
  • Anschließen eines externen Detektors

Batterien in Bewegungsmeldern

Die größte Verbrauch bei Bewegungsmeldern erfolgt durch das Auslösen und Übertragen des Alarmsignals an die Hub-Zentrale. Die beiden Einstellungen, die sich am meisten auf den Stromverbrauch bei Bewegungsmeldern auswirken, sind Immer aktiv und Eintrittsverzögerung. In der Betriebsart Immer aktiv sendet der Melder unabhängig vom Sicherheitsmodus Bewegungsalarme. Bei Verwendung der Eintrittsverzögerung fängt der Melder bei Auslösung einen Countdown an. Die Alarmierung wird für die vom Benutzer eingestellte Zeit unterdrückt.

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Lärmpegel am Installationsort

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Verwenden der Anti-Abdeckfunktion

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Anzahl der aktivierten Seiten
  • Verwenden der Anti-Abdeckfunktion

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Wings-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Verwendung von IR-Beleuchtung
  • Auflösung und Anzahl der Fotos pro Alarm

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Wings-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Verwendung von IR-Beleuchtung
  • Quantität und Qualität der Fotos pro Alarm
  • Quantität und Qualität der Fotos auf Anfrage
  • Quantität und Qualität der Fotos nach Szenario
  • Quantität und Qualität der Fotos nach Zeitplan
  • Quantität und Qualität der Fotos beim Scharf-/Unscharfschalten

Erfahren Sie mehr: Die Lebensdauer der MotionCam Jeweller-Batterie und was sie verkürzen kann

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Wings-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Falsche Installation des Geräts*
  • Verwenden der Anti-Abdeckfunktion
  • Verwendung von IR-Beleuchtung
  • Auflösung und Anzahl der Fotos pro Alarm

* Eine falsche Installation kann zu häufigen Fehlauslösungen führen. Dies führt zu einer schnelleren Entladung der Batterie, da das Gerät bei jeder erkannten Bewegung Bilder aufnimmt.

Erfahren Sie mehr: MotionCam Outdoor Jeweller Benutzerhandbuch

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Wings-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme
  • Falsche Installation des Geräts*
  • Verwenden der Anti-Abdeckfunktion
  • Verwendung von IR-Beleuchtung
  • Quantität und Qualität der Fotos pro Alarm
  • Quantität und Qualität der Fotos auf Anfrage
  • Quantität und Qualität der Fotos nach Szenario
  • Quantität und Qualität der Fotos nach Zeitplan
  • Quantität und Qualität der Fotos beim Scharf-/Unscharfschalten

* Eine falsche Installation kann zu häufigen Fehlauslösungen führen. Dies führt zu einer schnelleren Entladung der Batterie, da das Gerät bei jeder erkannten Bewegung Bilder aufnimmt.

Erfahren Sie mehr: MotionCam Outdoor (PhOD) Jeweller Benutzerhandbuch

Batterien in Sirenen

Das Erzeugen eines Tons verbraucht eine Menge Energie. Der Alarmton einer drahtlosen Ajax-Sirene kann Lautstärken von 80 bis 113 dB erreichen. Der Verbrauch in jeder Minute bei einer solchen Lautstärke entspricht einem mehrwöchigen Betrieb im passiven Modus. Bei der Verwendung von Sirenen zur Anzeige des Sicherheitsmodus ist zu bedenken, dass die Signale während des Scharf-/Unscharfschaltens sowie die LED-Anzeige ebenfalls eine beträchtliche Menge an Batterieleistung verbrauchen.

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl und Dauer der Alarme
  • LED-Anzeige

Batterien in Brand- und Überschwemmungsmeldern

Der Ajax-Brandmelder wird über zwei Hauptbatterien und eine Notbatterie gespeist. Die Brandmelder können unabhängig von der Hub-Zentrale arbeiten und mit eingebauten Sirenen alarmieren.

Wenn der Melder mit der Hub-Zentrale kommuniziert, verbraucht sein Funkmodul Energie. Je kürzer das Ping-Intervall des Geräts, desto schneller entlädt sich die Batterie.

Da eingebaute Sirenen sehr viel Energie verbrauchen, muss bei der Berechnung der Batterielebensdauer die Häufigkeit und Dauer der Alarme berücksichtigt werden. FireProtect Jeweller kann beispielsweise 4 Jahre mit eingebauten Batterien betrieben werden, aber bei einem Dauersignalton sind die Hauptbatterien in 7 Stunden entladen.

Wenn der Melder auf der Notbatterie (Knopfzelle) läuft, aktiviert er im Alarmfall nicht die Sirene, sondern sendet lediglich das Alarmsignal an die Hub-Zentrale (falls dort angemeldet). Aus Sicherheitsgründen darf die Notbatterie nicht vollständig entladen werden. Sie können den Ladezustand in den Meldereinstellungen der Ajax-App überprüfen.

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl und Dauer der Alarme

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl und Dauer der Alarme

Batterien in Steuerelementen

Ajax SpaceControl Jeweller und Button Jeweller verbrauchen Batteriestrom nur für die Signalübertragung: Im passiven Modus kommunizieren sie nicht mit der Hub-Zentrale. Sie verwenden kleinere Batterien und sind empfindlicher gegen Temperaturabfälle.

  • Umgebungstemperatur
  • Häufigkeit der Nutzung
  • LED-Helligkeit

  • Umgebungstemperatur
  • Häufigkeit der Nutzung

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller Signalstärke
  • Häufigkeit der Nutzung

  • Häufigkeit der Nutzung des Bedienteils
  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • LED-Helligkeit
  • Pieper-Lautstärke

  • Häufigkeit der Nutzung des Bedienteils
  • Häufigkeit der Nutzung von Karten- und Schlüsselanhängerlesern
  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • LED-Helligkeit
  • Pieper-Lautstärke

  • Häufigkeit der Nutzung des Bedienteils
  • Häufigkeit der Nutzung des Lesegeräts für Pass/Tag
  • Häufigkeit der Nutzung von Bluetooth
  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller Signalstärke
  • Bildschirmhelligkeit
  • Lautstärke der Piepser
  • Verzögerungszeit beim Eingang/Ausgang
  • Anzahl der akustischen Benachrichtigungen über Eingangs-/Ausgangsvezögerung

Batterien und Melderanschluss über Integrationsmodule

Transmitter Jeweller kann an ihn angeschlossene Melder von Drittanbietern mit Strom versorgen, weshalb seine Batterielebensdauer erheblich von deren Energieverbrauch abhängt. Berücksichtigen Sie bei der Einrichtung des Integrationsmoduls die Betriebsart des angeschlossenen Melders, ob Verzögerungen und Nachtmodus verwendet werden und ob der angeschlossene Melder rund um die Uhr aktiv sein wird.

Wenn Ajax-Geräte über das Integrationsmodul ocBridge Plus angeschlossen sind, führt die Verwendung der Funktion Active 24 zu einer Melderreaktion auf alle Alarme, auch wenn das kabelgebundene Sicherheitssystem unscharf geschaltet ist (ähnlich der Funktion Immer aktiv in den Einstellungen des Ajax-Sicherheitssystems). Dieser Modus verkürzt die Batterielebensdauer der Melder.

Beim Anschluss von ocBridge Plus an die kabelgebundene Zentrale sollte der IN-Anschluss verwendet werden. So kann das Integrationsmodul die Scharfschaltung überwachen und die Funkmelder bei unscharf geschalteter Anlage in einen Stromsparmodus versetzen.

  • Ping-Intervall des Melders
  • Umgebungstemperatur
  • Jeweller-Signalstärke
  • Anzahl der Alarme durch angeschlossene Melder
  • Energieverbrauch der angeschlossenen Melder

Wann und wie Batterien zu ersetzen sind

Das Ajax-System überwacht den Batterieladestand in den Geräten und informiert im Voraus über einen notwendigen Austausch. Wenn die Batterie auf etwa 10 % der Ladung steht, erhält der Benutzer eine Benachrichtigung in der Ajax-App, und bei jeder Scharfschaltung des Systems wird eine Meldung über die Fehlfunktion an das CMS des Sicherheitsunternehmens gesendet. Abhängig von den Einstellungen und Nutzungsbedingungen hat der Eigentümer ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung bis 2 Monate Zeit für den Austausch der Batterien.

Wenn der Melder über mehrere Batterien verfügt, müssen die Batterien vom selben Typ, Modell, Hersteller und Ladezustand sein (außer Notbatterie). Aufgrund des Ladungsflusses zwischen ihnen kann schon eine einzige entladene Zelle die Lebensdauer aller eingesetzten Batterien erheblich verkürzen.

Wir empfehlen, die folgenden Batterien zu installieren, um sicherzustellen, dass das Ajax Gerät für die berechnete Zeit funktioniert:

  • Panasonic CR123A Industrial Lithium Battery, 3 V (Modellnummer – 4330203048, Hersteller – Indonesien).
  • Huiderui CR123A, 3 V, 1 600 mAh, LiMn02.
  • Renata CR2032.
  • Panasonic CR2032 (BAT487).
  • Panasonic CR2032BS.
  • Huiderui CR-2, 3 V, 850 mAh, LiMn02.
  • Huiderui AA, 1,5 V, 2 900 mAh, LiFeS2.
  • Energizer AA Ultimate Lithium, L91.
  • Huiderui AAA, 1,5 V, 1 200 mAh, LiFeS2.
  • Energizer AAA, 1,5 V, 1 200 mAh, LiFeS2 Lithium bulk.

Bei Verwendung anderer Batterien kann die Betriebsdauer von der berechneten abweichen.

Anzahl und Art der Zellen und geschätzte Batterielebensdauer von Ajax-Geräten
GlassProtect Jeweller 1 x CR123A bis zu 7 Jahre
Superior GlassProtect Jeweller
DoorProtect Jeweller
Superior DoorProtect Jeweller
DoorProtect Plus Jeweller 1 x CR123A bis zu 5 Jahre
Superior DoorProtect Plus Jeweller
MotionProtect Jeweller
Superior MotionProtect Jeweller
MotionProtect Plus Jeweller
Superior MotionProtect Plus Jeweller
CombiProtect Jeweller
Superior CombiProtect Jeweller
MotionProtect Curtain Jeweller 1 x CR123A bis zu 3 Jahre
Curtain Outdoor Jeweller 2 x CR123A bis zu 3 Jahre
DualCurtain Outdoor Jeweller 2 x CR123A bis zu 4 Jahre
MotionProtect Outdoor Jeweller 2 x CR123A bis zu 5 Jahre
MotionСam Jeweller 2 x CR123A bis zu 4 Jahre
MotionCam (PhOD) Jeweller 2 x CR123A bis zu 4 Jahre
bei deaktivierter Funktion Foto auf Anfrage

bis zu 3 Jahre
bei aktivierter Funktion Foto auf Anfrage

Superior MotionCam (PhOD) Jeweller
Superior MotionCam HD (PhOD) Jeweller
Superior MotionCam AM (PhOD) Jeweller
MotionCam Outdoor Jeweller 4 x CR123A bis zu 3 Jahre
MotionCam Outdoor (PhOD) Jeweller
MotionCam Outdoor HighMount (PhOD) Jeweller 6 × CR123A bis zu 3 Jahre
HomeSiren Jeweller 2 x CR123A bis zu 5 Jahre
Superior HomeSiren Jeweller
StreetSiren Jeweller 4 x CR123A bis zu 5 Jahre
Superior StreetSiren Plus Jeweller
StreetSiren DoubleDeck Jeweller
Superior StreetSiren DoubleDeck Jeweller
SpeakerPhone Jeweller 4 x CR123 bis zu 3 Jahre
(im Standby-Modus)

bis zu 12 Stunden
(im Gesprächsmodus)

FireProtect Jeweller 2 x CR2
1 x CR2032
bis zu 4 Jahre
FireProtect Plus Jeweller
FireProtect 2 RB Jeweller 2 x CR123A bis zu 7 Jahre
ManualCallPoint Jeweller
Button Jeweller 1 x CR2032 bis zu 5 Jahre
Superior Button Jeweller
DoubleButton Jeweller
Ajax SpaceControl Jeweller
Ajax Superior SpaceControl Jeweller
KeyPad Jeweller 4 x AAA bis zu 2 Jahre
KeyPad Plus Jeweller 4 x AA bis zu 4,5 Jahre
Superior KeyPad Plus Jeweller
KeyPad TouchScreen Jeweller 6 × AA bis zu 1,5 Jahre
Transmitter Jeweller 3 x CR123A bis zu 5 Jahre
LeaksProtect Jeweller 2 x AAA bis zu 5 Jahre
Ajax WaterStop Jeweller 4 × CR123A bis zu 3 Jahre
LifeQuality Jeweller 2 × CR123A bis zu 4 Jahre

Berechnung der Batterielebensdauer von Ajax Geräten

Die Batterielebensdauer eines Geräts wird von vielen Faktoren beeinflusst. Mit dem Rechner für die Batterielebensdauer können Sie anhand dieser Faktoren die voraussichtliche Batterielebensdauer Ihres Geräts berechnen.

Rechner für die Batterielebensdauer

Nutzen

Was Sie sich über die Batterien in Ajax-Geräten merken müssen

  • Die Batterielebensdauer wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, weshalb die Berechnungen immer nur annähernd sind.
  • Berücksichtigen Sie immer die Temperaturschwankungen am Installationsort der Melder.
  • Aktivieren Sie keine Einstellungen, die das Melder-Funkmodul häufiger als nötig verwenden. Wir sprechen hier über den Modus Immer aktiv und die Verkürzung des Melder-Ping-Intervalls.
  • Verwenden Sie nur Qualitätsbatterien von bekannten Herstellern. Solche Zellen sind teurer als andere Zellen, halten aber viel länger. Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig und verwenden Sie immer Batterien vom selben Typ und Hersteller.

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: