Partner Portal

FAQ

Der Stromverbrauch des Ajax NVR hängt hauptsächlich vom Festplattenverbrauch ab.

Um die Betriebszeit eines Videorecorders mit einer externen Batterie zu berechnen, verwenden Sie einen Rechner für die Batterielebensdauer der externen Batterien. Für die manuelle Berechnung wird die Batteriekapazität mit der Spannung multipliziert und durch den durchschnittlichen Stromverbrauch des Geräts dividiert (siehe Tabelle).

Wenn z. B. der Ajax NVR mit installierter Festplatte an eine 12 V⎓ Batterie mit 40 Ah angeschlossen ist, beträgt die Betriebszeit wie folgt:

(40 Ah × 12 V) ÷ 5,2 W ≈ 92 Stunden

Die Werte in der Tabelle gelten für die Standardeinstellungen des Videorekorders.

Um einen Videorekorder mit einer externen Batterie zu betreiben, muss ein 12V PSU for NVR verwendet werden.

Konfiguration Durchschnittlicher Stromverbrauch
Ohne Festplatte 1,7 W
Mit SSD-Festplatte 2,5 W
Mit HDD-Festplatte 5,2 W

Die Batterielebensdauer der Hub-Zentrale oder des Funk-Repeaters bei Betrieb mit einer Stromversorgungsplatine hängt von folgenden Parametern ab:

  • Festplattentyp;
  • Batteriespannung und -kapazität;
  • Umgebungstemperatur (abhängig von Batterietyp und -modell);
  • Anzahl der Kameras, die gleichzeitig einen Videostream übertragen.
Kopiert

Ersetzen Sie die standardmäßige 110/230-V~ Stromversorgungsplatine durch einen 12V PSU for NVR.

Kopiert

Sie können eine beliebige Batterie mit einer Betriebsspannung von 8–16 V⎓ an den Ajax NVR anschließen, indem Sie einen 12V PSU for NVR verwenden.

Für eine lange Batterielebensdauer empfehlen wir die Verwendung von Blei-Säure-, Lithium- und Nickel-Metallhydrid-Batterien. Zink-Luft-Batterien werden nicht empfohlen.

Um eine kritische Entladung von Batterien ohne eingebaute Kontroll- und Schutzplatinen zu vermeiden, aktivieren Sie den Betriebsmodus im Spannungsbereich 12,1-16 V⎓. Um dies zu tun, installieren Sie einen Jumper auf der Platine von 12V PSU for NVR. Je nach Betriebsmodus beträgt die Spannung:

Parameter Ohne installierten Jumper Mit installiertem Jumper
Einschaltschwelle bei Spannungsanstieg 8 V⎓ ±3% 12,1 V⎓ ±3%
Abschaltschwelle bei Spannungsabfall 6,65 V⎓ ±3% 10,6 V⎓ ±3%
Maximale zulässige Versorgungsspannung 16 V⎓ 16 V⎓

Sie können die ungefähre Batterielebensdauer mit einem Rechner für die Batterielebensdauer der externen Batterien berechnen.

Kopiert

Ersetzen Sie das standardmäßige 110/230-V~ Netzteil durch 12V PSU für Hub 2/ReX 2.

Kopiert

Ersetzen Sie das standardmäßige 110/230-V-Netzteil durch 12V PSU für Hub/Hub Plus/ReX.

Kopiert

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: