Die Prüfung von Rauchmeldern mit professioneller Ausrüstung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und den Anforderungen der EN 54 entsprechen. EN 54-zertifizierte Ajax Rauchmelder können mit dem Aerosolspender Solo 332 getestet werden, der Rauch simuliert, um die Reaktion des Geräts zu überprüfen.
In dieser Anleitung wird Schritt für Schritt erklärt, wie die Funktionsprüfung der folgenden Ajax Melder durchgeführt wird:
Informieren Sie vor Beginn von Arbeiten an der Brandwarn- und Alarmanlage alle relevanten Personen darüber, dass das System oder Teile davon gewartet werden und vorübergehend außer Betrieb sind.
Stellen Sie sicher, dass diese Personen benachrichtigt werden, sobald das System wieder vollständig in Betrieb ist.
Vorbereitung des Solo 332 für die Prüfung:
- Schrauben Sie den roten Becher ab, entfernen Sie die Kappe von der Spraydose und legen Sie sie in den roten Becher.

- Setzen Sie den roten Becher wieder in die Spraydose ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis das Aerosol freigesetzt wird. Lösen Sie den roten Becher leicht und warten Sie, bis das Aerosol aufhört, auszutreten.

- Setzen Sie Solo 332 in die Solo-Zugangsstange ein.

Um einen EN 54-zertifizierten Ajax Rauchmelder mit Solo 332 zu prüfen, gehen Sie wie folgt vor:
-
- Heben Sie Solo 332 an und legen Sie den Melder in den transparenten Becher an der Oberseite des Geräts.
- Drücken Sie nicht länger als 1 Sekunde nach oben, um eine Rauchwolke freizusetzen.

- Wiederholen Sie diesen Schritt alle 10 Sekunden bis zu 1 Minute lang, bis der Rauchmelder auslöst. Wenn der Alarm ausgelöst wird, nehmen Sie den Becher heraus, damit sich die Partikel verteilen können.
