Partner Portal

Welche Arten von Geräten und Meldern unterstützt MultiTransmitter

Aktualisiert

Unterstützte Anschlussarten:

Bezeichnung Typ Anmerkung
NO Normal offen.
NC Normal geschlossen, ohne Widerstände.
EOL (NC mit Widerstand)

Normal geschlossen, mit einem Widerstand.

Es gibt 3 Status: OK, Alarm und Kurzschluss.

EOL (NO mit Widerstand)

Normal offen mit einem Widerstand.

Es gibt 3 Status: OK, Alarm und Kabelbruch.

2EOL (NC mit Widerständen)

Normal geschlossen, mit 2 Widerständen.

Es gibt 4 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm und Kurzschluss.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

2EOL (NO mit Widerständen)

Normal offen, mit 2 Widerständen.

Es gibt 4 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm und Kabelbruch.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

3EOL (NC mit Widerständen)

Normal geschlossen, mit 3 Widerständen.

Es gibt 5 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm, Störung und Kurzschluss.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

3EOL (NO mit Widerständen)

Normal offen, mit 3 Widerständen.

Es gibt 5 Status: OK, Alarm, Gehäusealarm, Störung und Kabelbruch.

Verfügbar für MultiTransmitter mit einer Firmware-Version 2.13 und neuer.

MultiTransmitter muss an Hub Plus, Hub 2, Hub 2 Plus oder Superior Hub Hybrid angeschlossen werden. Das Model Hub unterstützt diese Anschlussart nicht.

Unterstützte Melderarten:

  • Impuls
  • Bistabil

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: