Transmitter Fibra

Kabelgebundenes Modul für die Integration eines Geräts eines Drittanbieters in das Ajax System

FAQ

Das ist möglich, wird aber nicht empfohlen.

Transmitter Fibra verfügt über 2 Eingänge (Z1 und Z2) für den Anschluss eines verkabelten Geräts nach dem AATT-Schema (Alarm Alarm Tamper Tamper).

Kopiert

Ein vollständig angeschlossener Transmitter Fibra belegt 3 Plätze bei der Hub-Zentrale:

  • einen Platz für Transmitter Fibra selbst;
  • zwei Plätze für jede verkabelte Zone (Z1 und Z2) des Transmitter Fibra.
Kopiert

Der Stromverbrauchswert des angeschlossenen Geräts hilft festzustellen, ob alle Geräte in der aktuellen Systemkonfiguration ausreichend Strom von der Fibra Leitung erhalten.

Kopiert

Transmitter Fibra kann das angeschlossene Gerät mit 12 V⎓ (10,5–15 V⎓) und bis zu 50 mA versorgen.

Kopiert

Transmitter Fibra unterstützt einen EOL-Widerstand von bis zu 15 kΩ pro Sensor und bis zu 40 kΩ pro angeschlossenem Gerät eines Drittanbieters insgesamt.

Kopiert

Transmitter Fibra unterstützt die Anschlussarten Ohne EOL, EOL, 2EOL, 3EOL, Rollladen und KeyArm (Scharf/Unscharf Eingang).

In der Ajax App kann der Normalzustand (Normal offen oder Normal geschlossen) und der Betriebsmodus (bistabil oder Impuls) der Sensoren eingestellt werden. Dadurch kann jeder Melder mit potentialfreien Kontakten unabhängig von seiner Konfiguration an Transmitter Fibra angeschlossen werden.

Kopiert

Die maximale Kabellänge für den Anschluss eines Drittgeräts an Transmitter Fibra beträgt 3 Meter.

Empfohlener Kabeltyp: Signalkabel mit 0,22 mm² Kupferleiter.

Um ein kabelgebundenes Gerät an Transmitter Fibra anzuschließen, empfehlen wir die Verwendung des mitgelieferten Kabels mit 5-poligem Stecker. Es verfügt über den erforderlichen Anschluss und ist so konstruiert, dass das Integrationsmodul in das Gehäuse eines Drittgeräts eingesetzt werden kann.

Kopiert

Nein, ein separates Gehäuse zur Montage des Integrationsmoduls ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Transmitter Fibra muss in das Gehäuse des kabelgebundenen Geräts eingebaut werden. Mit Abmessungen von 40 × 15 × 12,2 mm (1,57″ × 0,59″ × 0,48″) benötigt das Modul nur wenig Platz.

Kopiert

Zur Befestigung des Integrationsmoduls im Gehäuse eines Drittgerätes wird ein doppelseitiges Klebeband mitgeliefert, das auf die Platine des Transmitter Fibra geklebt wird.

Kopiert

Bei der Kennung (ID) handelt es sich um die Seriennummer des Geräts. Diese finden Sie unterhalb des QR-Codes auf dem Gehäuse, der Platine und der Verpackung des Geräts.

Geräte-ID auf der Unterseite der Verpackung

Geräte-ID unter dem Deckel

The ID can also be found in the device states in the Ajax app.

  1. Anmeldung in der Ajax App.
  2. Wählen Sie den gewünschten Hub aus der Liste aus, falls Sie mehr als einen besitzen oder wenn Sie die Ajax PRO App verwenden.
  3. Gehen Sie zum Menü Geräte .
  4. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Die Informationen zur Geräte-ID finden Sie am unteren Rand des Statusbildschirms.
Kopiert

In den Zuständen jedes Fibra Gerät sehen Sie die zugehörige Schleifen- bzw. Zonennummer sowie die Anzahl an Leitungen, mit denen das Gerät verbunden ist. Wenn Sie die Ring Topologie verwenden, können Sie sehen, mit welchem Ring das Gerät verbunden ist.

Wenn das Gerät zum Beispiel mithilfe von LineSupply (75 W) Fibra an die Hub-Zentrale angeschlossen wird, sehen Sie den Modulnamen und die Ausgangsleitungsnummer in den Zuständen.

Kopiert

Die Firmware-Version des Gerätes wird in der Ajax App angezeigt. Um diese zu finden.

  1. Anmeldung in der Ajax App.
  2. Wählen Sie den gewünschten Hub aus der Liste aus, falls Sie mehr als einen besitzen oder wenn Sie die Ajax PRO App verwenden.
  3. Gehen Sie zum Menü Geräte .
  4. Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus. Die Informationen zur Firmware-Version befinden sich am unteren Rand des Statusbildschirms.
Kopiert

Empfohlene Artikel

Space konfigurieren

KeyArm Zone (Scharf/Unscharf Eingang) für Ajax Systeme konfiguriere

Einmalige Deaktivierung von Geräteereignissen bis zur Unscharfschaltung des Systems

Fehlerbericht

Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: